• Jobbörse
  • Gerätebörse
  • Brillenmode
  • Veranstaltungen
  • Fachliteratur
  • Instagram
Anmelden
Herzlich willkommen!Melde dich in deinem Konto an
Passwort vergessen?
Datenverwendungserklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenverwendungserklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie optikum, Fachmagazin für Augenoptik und Optometrie

Banner Zeiss DigiBonus ALCON – Kontaktlinsen kostenlos liefern Miru MF
optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie
  • Jobbörse
  • Gerätebörse
  • Brillenmode
  • Veranstaltungen
  • Fachliteratur
  • Instagram

OPTICON Seminar „HÖRGERÄTE-ASSISTENT “

optikum
-
18. Dezember 2019
0
OPTICON Seminar „HÖRGERÄTE-ASSISTENT “
Kalender
Wann:
26. März 2020 um 9:00 – 27. März 2020 um 17:00
2020-03-26T09:00:00+01:00
2020-03-27T17:00:00+01:00
Wo:
OPTICON Handels GmbH / Schulungsakademie
Durisolstraße 11
4600 Wels
Österreich
Kontakt:
OPTICON
+43 7242 601000
E-Mail
Präsenzveranstaltung
Vorheriger Artikel OHI – Start zum Vorbereitungslehrgang Lehrabschlussprüfung Augenoptiker
Nächster Artikel 78. SBAO Fachtagung
optikum
Das kompakte DRSplus von iCare (vormals Centervue) Das kompakte DRSplus von iCare (vormals Centervue) liefert detailreiche Aufnahmen bis 80° mit beeindruckender Plastizität. Es überzeugt mit leichter Handhabung durch schnellen und vollautomatischen Betrieb – optional auch per Fernauslösung.

Seine konfokale Echtfarben-Technologie überwindet ohne Weittropfen der Pupillen mühelos Medientrübungen wie zum Beispiel eine Katarakt. Die Kundendaten sind datenschutzkonform verschlüsselt und passwortgeschützt. Das DRSplus ermöglicht ein perfektes Zusammenspiel zwischen Optikern, Optometristen und Ophthalmologen.

Das DRSplus ermöglicht zusätzlich Aufnahmen des vorderen Augenabschnitts – etwa bei der Kontaktlinsenanpassung – und erlaubt Ihnen damit auch Auffälligkeiten der Hornhautvorderfläche zu dokumentieren.

https://lnkd.in/ekJuHkG

@centervue @bon_optic @steiner.bernhard #Netzhautscanner #Funduskamera #Augenoptiker #Optometrist
Tradition verpflichtet – und bleibt nur dann leb Tradition verpflichtet – und bleibt nur dann lebendig, wenn sie mit zeitgemäßen Aspekten kombiniert wird. Ein Grundsatz, den das familiengeführte Traditionsunternehmen Optik Kettner nicht nur lebt, sondern auch Vrana Shopdesign als Ziel für den umfassenden Geschäftsumbau im burgenländischen Frauenkirchen definierte.

@vrana.shopdesign #Ladenbau #Tradition #Geschäftsumbau #Augenoptiker
Als prestigeträchtige Traditionsmarke gelingt es Als prestigeträchtige Traditionsmarke gelingt es JAGUAR seit Generationen, mit einem einzigartigen Mix aus Dynamik, Luxus und Innovation zu begeistern. Von den neuesten leistungsstarken Sportautos bis zu den stilechten Oldtimern verkörpert Jaguar die Facetten eines hochwertigen und zeitlosen Lebensgefühls.

Die JAGUAR Eyewear weist nicht nur eine signifikante Nähe in Design, Formen, Farben und Materialien zu den Autos auf, sondern ist ebenso von unvergleichlichem Komfort geprägt.

Eine Übersicht über die neue Herren-Kollektion finden Sie im optikum.

@menradeyewear #jaguareyewear #Brillen #Eyewear #Augenoptiker

Entgeltliche Einschaltung
IOM Software GmbH aus Ybbs an der Donau ist seit J IOM Software GmbH aus Ybbs an der Donau ist seit Jahren innovativ im Bereich Kundenkommunikation und Marketingmaßnahmen. Vor knapp 20 Jahren konnte man bereits direkt aus der Software SMS-Nachrichten verschicken. Inzwischen hat sich auf dem Markt sehr viel getan und es ist auch die Kommunikation mit Endkunden viel komplizierter geworden. Manche Kunden kommunizieren lieber direkt am Telefon, manche lieber per SMS, Whatsapp oder per Email.

Darüber hinaus gibt es einige interessante Instrumente für Augenoptiker und Hörakustiker, die IOM anbietet.

#iom #faveo #Software #Augenoptiker #Hörakustiker #Marketing #Kundenkommunikation
De Rigo und FILA gaben aktuell die Erneuerung der De Rigo und FILA gaben aktuell die Erneuerung der Lizenzvereinbarung für das Design, die Produktion und den Vertrieb von Brillenfassungen und Sonnenbrillen der Marke FILA in EMEA, Amerika, Australien und Neuseeland bekannt.

Die historische Marke, die Tennis- und Sportbekleidungsgeschichte geschrieben hat, hat es geschafft, sich im Laufe der Jahre neu zu erfinden und zu einer Ikone der Popkultur und der Athleisure-Mode zu werden.

@derigo_official @filaeurope  @filaeyewear #Brillenmode #Eyewear #Augenoptiker
Am 22. März lädt Hoya zu einem digitalen Event Am 22. März lädt Hoya zu einem digitalen Event der Sonderklasse ein: In einer dreistündigen Live-Übertragung erhalten Teilnehmer einen Einblick in das Unternehmen, seine Werte und vor allem die Menschen. Als Premiere wird „MiYOSMART“ präsentiert, das intelligente Myopie-Management für Kinder.

Der Höhepunkt der digitalen Veranstaltung wird die Vorstellung des mit dem Silmo d’Or ausgezeichneten Brillenglases sein, mit dem die progressive Myopie bei Kindern und Jugendlichen gehemmt werden kann. MiYOSMART bietet in einem neuartigen Produkt die preisgekrönte und erforschte DIMS-Technology der Hong Kong Polytechnic University.

@hoya_lens_deutschland #Myopie #Kurzsichtigkeit #Myopiemanagement #Kinder #Augenoptiker

Entgeltliche Einschaltung
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Blattlinie: Das 2002 gegründete Online-Fachmagazin optikum informiert Augenoptiker und Optometristen kontinuierlich zu den Themen Optometrie, Brillenglastechnologie, Fassungstrends, Kontaktlinsenoptik, vergrößernde Sehhilfen, Geräteoptik, Fachliteratur, Recht und Berufspolitik.

Alle Artikel sind frei zugänglich. Zudem versenden wir alle 2-3 Wochen ein Infomail an Augenoptiker und Fachpersonal. Sind Sie AugenoptikerIn oder Lieferant der Augenoptiker? Dann können Sie sich zum kostenlosen optikum Infomail anmelden.

Ihr Kontakt zu uns: redaktion@optikum.at

Empfohlene Artikel

Der Hoya Digital-Kongress: Einblicke & Ausblicke 2021

Der Hoya Digital-Kongress: Einblicke & Ausblicke 2021

Hoya Lens - 1. März 2021 0
Am 22. März lädt Hoya zu einem digitalen Event der Sonderklasse ein: In einer dreistündigen Live-Übertragung erhalten Teilnehmer einen Einblick in das Unternehmen, seine...
Seiko mit neuen Vertriebsstrukturen in Österreich

Seiko mit neuen Vertriebsstrukturen in Österreich

SEIKO Optical Europe - 8. Februar 2021 0
Seiko Optical Europe startet das Jahr 2021 mit einer Neuordnung seiner Vertriebsstrukturen in Österreich. Damit ist eine flächendeckende, intensive Beratung und Betreuung in ganz...
Porsche Design präsentiert die neue Eyewear Kollektion 2021

Porsche Design präsentiert die neue Eyewear Kollektion 2021

Rodenstock - 3. Februar 2021 0
Außergewöhnliche Präzision trifft auf technologische Innovation. So kreiert Porsche Design immer neue, eigene Trends und bringt damit den persönlichen Anspruch zum Ausdruck: die Funktion...
optikum TrendShow 2021 – Teil 1

optikum TrendShow 2021 – Teil 1

optikum - 20. Januar 2021 0
Nach dem pandemischen "annus horribilis 2020" ist 2021 wieder Optimismus angesagt. Das spürt man unter anderem auch bei der augenoptischen Industrie, die im Jänner...
Neue Selbstbehalte 2021

Neue Selbstbehalte 2021

optikum - 9. Januar 2021 0
Im Rahmen der jährlichen Anhebung der Höchstbeitragsgrundlage der Sozialversicherungen erhöht sich der Mindestbetrag der Versicherten für Heilbehelfe wie Sehbehelfe im Jahr 2021 auf 111,00...

Beliebte Themen

  • Produktinfos880
  • Brillenmode862
  • Veranstaltungen508
  • Kontaktlinsen328
  • Brillenglastechnologie207
  • Unternehmen187
  • Empfehlung156
  • Fachliteratur108
  • Betriebspraxis60
  • Personen59
  • Branchenpolitik57
  • Software56
© optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie
Ein Service der optikum GmbH, Linzer Straße 283/9, 1140 Wien, eMail: redaktion@optikum.at
Telefon: +43(664)4320150 Fax: +43(1)20253303-34123 UID: ATU 72599413
Firmenbuchnummer: FN 477983t, Zuständiges Gericht: Handelsgericht Wien, Vollständiges Impressum
© 2002 - 2021. Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Texten und Bildern ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Gerichtsstand ist Wien.