Am 15. Juni 2017 feierte der Kontaktlinsenhersteller «SwissLens» aus der Schweiz gemeinsam mit Mitarbeitern und Familienmitgliedern sein 20-jähriges Jubiläum auf dem Genfer See. SwissLens kann seit seiner Gründung auf unterschiedlichste Innovationen in der Herstellung und Produktion von Kontaktlinsen zurückblicken.
Der Beginn
Geschäftsführer und Teilhaber Philippe Käppeli hat in seiner Rede die Gäste auf eine Zeitreise durch die Firmengeschichte genommen. Dass am Standort Prilly, nahe Lausanne, schon mehr als 10 Jahre vor der Gründung der heutigen Firma SwissLens Kontaktlinsen mit den eigenen Drehbänken hergestellt und in der Region verkauft wurde, war auch nicht allen langjährigen Mitarbeiter bewusst. Aus dieser Zeit stammen auch noch die verschiedenen Patente die SwissLens für die Herstellung und Stabilisierung von weichen Kontaktlinsen bis heute nutzt.
Geschäftsführer und Teilhaber Philippe Käppeli bei seiner Rede
Der Mut vor 20 Jahren unter dem neuen Namen SwissLens zu expandieren und sich auch ausserhalb der Schweiz zu etablieren machte sich bezahlt. Aus einem Vier-Personen-Unternehmen wurde im Laufe der Jahre ein mittelständisches Unternehmen mit mehr als 3000 Kunden und Vertrieben, dass seine Produkte in 18 Länder exportiert.
Die Gründer von SwissLens: Pierre-André Coénoud, Philippe Käppeli und Herve de Malm
Technologische Innovationen und stabiler Markt
Wesentlich für das nachhaltige Firmenwachstum war, dass man seinen Grundwerten immer treu blieb, aber auch auf Markveränderungen immer wieder reagierte. Stabilität und solides Wachstum sind neben dem technologischen Innovationsanspruch und einem aktiven Interesse an den Kontaktlinsentrends wichtige Elemente der Firmenphilosophie.
Das SwissLens Sales Team
Zum Abschluss der Rede, sprach Herr Käppeli den Mitarbeiter seinen Dank für die Treue und unermüdlichen Einsatz für die Firma aus. Viele der Mitarbeiter im Hauptsitz in der Schweiz und in den Vertrieben der unterschiedlichen Länder arbeiten für SwissLens schon seit vielen Jahren und es bildete sich eine Gemeinschaft wie in einer grossen Familie, die den Erfolg der Firma trägt.
Das SwissLens Team in den Weinbergen
SwissLens heute
Als einer der ersten Individuallinsenanbieter hat SwissLens schon um die Jahrtausendwende die Tauschrhythmen von 6 Monaten und später von 3 Monaten für sphärische, torische und multifokale Kontaktlinsen am Markt etabliert und die langen Tragezeiten von 1 Jahr und mehr von weichen Kontaktlinsen fast komplett im Markt ersetzt. Mit der Einführung der Speziallinsen für Keratokonus, Post-Operativ, der Ortho-K Kontaktlinsen, den Hybridlinsen, den Prothetischen und Farb- und Kantenfilterlinsen und den Kontaktlinsen zur Myopie-Prävention hat SwissLens sich immer an den Bedürfnissen im Markt orientiert und für die Zukunft die neuesten Innovationen entwickelt. Dabei steht die Kundenzufriedenheit und Anwenderfreundlichkeit auch durch ein innovatives Bestell- und Retoursystem an erster Stelle.
Darauf ist die Geschäftsführung, aber auch die Mitarbeiter zu Recht sehr stolz. Herzlichen Glückwunsch SwissLens und weiter so!
Kontaktlinsenoptiker und Optometristen erhalten weitere Infos bei
SwissLens SA
Chemin des Creuses 9
CH-1008 Prilly
Österreich Tel: 0810 23 23 16
Deutschland Tel: 0180 566 68 16
Schweiz Tel: +41 21 620 06 66
eMail: lens.info@swisslens.ch
Web: swisslens.ch
swisslens.ch/facebook
swisslens.ch/twitter
swisslens.ch/instagram
Entgeltliche Einschaltung