• Jobbörse
  • Gerätebörse
  • Brillenmode
  • Veranstaltungen
  • Fachliteratur
  • Instagram
Anmelden
Herzlich willkommen!Melde dich in deinem Konto an
Passwort vergessen?
Datenverwendungserklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenverwendungserklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie optikum, Fachmagazin für Augenoptik und Optometrie

Banner Zeiss DigiBonus ALCON – Kontaktlinsen kostenlos liefern Miru MF
optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie
  • Jobbörse
  • Gerätebörse
  • Brillenmode
  • Veranstaltungen
  • Fachliteratur
  • Instagram

OPTICON Seminar „VERKAUFSSEMINAR & SCHOTT-SEHPROFIL“

optikum
-
3. Dezember 2015
0
OPTICON Seminar „VERKAUFSSEMINAR & SCHOTT-SEHPROFIL“
Kalender
Wann:
18. April 2016 um 9:00 – 19. April 2016 um 17:00
2016-04-18T09:00:00+02:00
2016-04-19T17:00:00+02:00
Wo:
OPTICON Handels GmbH / Schulungsakademie
Durisolstraße 11
4600 Wels
Österreich
Kontakt:
OPTICON
+43 7242 601000
E-Mail
Vorheriger Artikel OPTICON Seminar „KONTAKTLINSEN RICHTIG VERKAUFEN“
Nächster Artikel OPTICON Seminar „LOW VISION Teil 1“
optikum
Im Rahmen der jährlichen Anhebung der Höchstbe Im Rahmen der jährlichen Anhebung der Höchstbeitragsgrundlage der Sozialversicherungen erhöht sich der Mindestbetrag der Versicherten für Heilbehelfe wie Sehbehelfe im Jahr 2021 auf 111,00 Euro inklusive Umsatzsteuer. Für alle sonstigen Angehörige (im Sinne des §123 Abs. 2 Zi 4-6 ASVG) sind 20% der täglichen Höchstbemessungsgrundlage – demnach 37,00 Euro – vom Versicherten zu tragen. 

Alle Details dazu im Beitrag im optikum.

#Selbstbehalt #Kostenanteil #Sozialversicherung #Brillen #Kontaktlinsen #Heilbehelfe #Versicherte #Augenoptiker #Optiker #Optometristen
Das optikum, Magazin für Augenoptik und Optometri Das optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie hat ein neues Newsletter Design verpasst bekommen. Damit kommen die Brancheninfos zeitgemäß und noch übersichtlicher auf mobile Endgeräte.

#Augenoptik #Optometrie #Augenoptiker #Optiker #Fachmagazin #Fachinformationen #Jobbörse #Relaunch #Trends
@owpbrillen , @mexxeyes und @metropolitaneyewear E @owpbrillen , @mexxeyes und @metropolitaneyewear Eyewear präsentiert die neuen Modelle für das Jahr 2021. Die Frühjahrs-Sommer-Kollektionen zeichnen sich durch verschiedenartige hochwertige Materialen und Raffinesse im Design aus.

@omm_brillen #Trends #Eyewear #Augenoptiker #Optiker
WÖHLK hat im November 2020 eine Kundenzufriedenh WÖHLK hat im November 2020 eine Kundenzufriedenheitsbefragung durchgeführt um die Produkte und Serviceleistungen von WÖHLK weiter zu optimieren. Als Dank für die Teilnahme wurde ein Tablet verlost, welches Roland Teufl aus Bischofshofen erhalten hat.

@woehlk.contactlinsen #teufloptik #bischofshofen

Entgeltliche Einschaltung
Selbst die unzähligen Hindernisse, die die COVID Selbst die unzähligen Hindernisse, die die COVID-19-Pandemie in 2020 mit sich gebracht hat, konnten die Mitarbeiter von CooperVision weltweit nicht davon abhalten, gemeinsam Spenden für die 2020 World Sight Day Challenge von Optometry Giving Sight zu sammeln.

@coopervision.dach @coopervision @optometrygivingsight #spende #CooperGivesBack

Entgeltliche Einschaltung
Der neue Opticon Seminarplan: für das erste Halb Der neue Opticon Seminarplan: für das erste Halbjahr 2021 ist im optikum erschienen! Mit praxisnahen Seminaren und Schulungen. .
. .
@opticon_at #schulungen #seminare #wels

Entgeltliche Einschaltung
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Blattlinie: Das 2002 gegründete Online-Fachmagazin optikum informiert Augenoptiker und Optometristen kontinuierlich zu den Themen Optometrie, Brillenglastechnologie, Fassungstrends, Kontaktlinsenoptik, vergrößernde Sehhilfen, Geräteoptik, Fachliteratur, Recht und Berufspolitik.

Alle Artikel sind frei zugänglich. Zudem versenden wir alle 2-3 Wochen ein Infomail an Augenoptiker und Fachpersonal. Sind Sie AugenoptikerIn oder Lieferant der Augenoptiker? Dann können Sie sich zum kostenlosen optikum Infomail anmelden.

Ihr Kontakt zu uns: redaktion@optikum.at

Empfohlene Artikel

Neue Selbstbehalte 2021

Neue Selbstbehalte 2021

optikum - 9. Januar 2021 0
Im Rahmen der jährlichen Anhebung der Höchstbeitragsgrundlage der Sozialversicherungen erhöht sich der Mindestbetrag der Versicherten für Heilbehelfe wie Sehbehelfe im Jahr 2021 auf 111,00...
R+H stärkt seine Partneroptiker mit intelligenten Produkten und Serviceleistungen

R+H stärkt seine Partneroptiker mit intelligenten Produkten und Serviceleistungen

Rupp + Hubrach Optik - 19. Dezember 2020 0
Mit einem neuentwickelten Gleitsichtglas, neuen Markenservices und einem erweiterten LUCHS-Programm stellt Rupp + Hubrach (R+H) für seine Partneroptiker die Weichen für ein erfolgreiches neues...
Marcel Reif ist neuer Markenbotschafter für SiiA

Rupp + Hubrach perfektioniert mit SiiA® den individuellen Sehkomfort

Rupp + Hubrach Optik - 30. November 2020 0
Wer Brillenträgern ein Maximum an Sehkomfort bietet will, muss neben der Sehstärke eine Vielzahl weiterer Parameter ermitteln. Umso mehr, wenn es um das Design...
WÖHLK Kundenzufriedenheitsbefragung

WÖHLK Kundenzufriedenheits-Befragung

wöhlk contactlinsen - 2. November 2020 0
WÖHLK ist bestrebt, dass sich dessen Partner in der Zusammenarbeit noch besser aufgehoben fühlen. Um die Produkte und Serviceleistungen von WÖHLK für Sie zu optimieren...
Hoyalux iD MySelf – Optimiert für die Abenteuer des wahren Lebens

Hoyalux iD MySelf – Optimiert für die Abenteuer des wahren Lebens

Hoya Lens - 21. Oktober 2020 0
Hoyalux iD MySelf, das neue Premium-Gleitsichtglas aus dem Hause Hoya, feiert bald seinen ersten Geburtstag. Ein guter Zeitpunkt, um ein erstes Resümee über die...

Beliebte Themen

  • Produktinfos873
  • Brillenmode849
  • Veranstaltungen507
  • Kontaktlinsen323
  • Brillenglastechnologie194
  • Unternehmen184
  • Empfehlung152
  • Fachliteratur108
  • Betriebspraxis58
  • Branchenpolitik57
  • Personen56
  • Instrumentenoptik55
© optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie
Ein Service der optikum GmbH, Linzer Straße 283/9, 1140 Wien, eMail: redaktion@optikum.at
Telefon: +43(664)4320150 Fax: +43(1)20253303-34123 UID: ATU 72599413
Firmenbuchnummer: FN 477983t, Zuständiges Gericht: Handelsgericht Wien, Vollständiges Impressum
© 2002 - 2021. Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Texten und Bildern ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Gerichtsstand ist Wien.
Auch unser Online Fachmagazin optikum verwendet wie nahezu alle Webseiten sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.Cookies zulassen :-)Cookies ablehnen (Funktion dann eingeschränkt)Datenverwendungserklärung