Astigmatismus tritt häufiger auf, als man denkt. Fast die Hälfte aller Menschen, die eine Sehkorrektion benötigen, haben auf einem oder sogar auf beiden Augen einen Astigmatismus von mindestens ≥ 0,75 dpt.
Sehr viele Betroffene erleben im Laufe des Tages typische Symptome wie verschwommenes Sehen, eingeschränktes Kontrastsehen und verminderte Schärfe. Die Lösung: torische Linsen. Mit den torischen Linsen von ACUVUE®, der weltweit meistverkauften Kontaktlinsenmarke*, können Menschen mit Hornhautverkrümmung wieder klar und stabil sehen[2] – und Optiker:innen können ihren Kundinnen und Kunden hochwertige Kontaktlinsen anbieten.
Innovatives Lidschlag-Stabilisations-Design
ACUVUE® for ASTIGMATISM sind die einzigen torischen Kontaktlinsen mit dem Lidschlag-Stabilisations-Design[2]. Diese einzigartige Technologie von Johnson & Johnson Vision ist von der natürlichen Anatomie des Auges inspiriert[3] und nutzt das natürliche Blinzeln, um die Kontaktlinse mit vier Stabilisierungszonen in der richtigen Position zu halten[2]. Bei jedem Lidschlag richtet sich die Linse neu aus und sorgt selbst bei starken Kopf- und Augenbewegungen den ganzen Tag über für eine gleichbleibende, klare und stabile Sicht[2]. Dank einer minimalen Interaktion mit der unteren Lidkante wird außerdem unerwünschte Rotation reduziert[**,2].
Darüber hinaus verfügen die torischen ACUVUE® Linsen über einen besonders dünnen Rand[3] und den integrierten Benetzungswirkstoff PVP[3]. Somit überzeugen sie nicht nur durch außergewöhnliche Sehqualität[2], sie bieten auch außergewöhnlichen Tragekomfort[2].
Mit ACUVUE® for ASTIGMATISM können Kontaktlinsenspezialist:innen ihre Kund:innen mit Astigmatismus optimal versorgen – und das mit einer durchschnittlichen Erfolgsquote von 95% schon bei der ersten Anpassung[***,2].
Weitere Informationen zu Johnson & Johnson Vision erhalten Sie bei Ihrem ACUVUE® Account Manager oder unter www.jnjvisioncare.at.
Quellen:
Quelle zur Aussage im ersten Absatz „Fast die Hälfte aller Menschen, die eine Sehkorrektion benötigen, haben auf einem oder sogar auf beiden Augen einen Astigmatismus von mindestens ≥ 0,75 dpt“: 1. Young G, Sully A, Hunt C. Prevalence of astigmatism in relation to soft contact lens fitting. Eye Contact Lens. 2011;37(1):20-25.
* Source Euromonitor International Limited; Eyewear 2025 edition; value sales at rsp, all retail channels, 2023 data; “Acuvue family of brands” represents aggregated sales of the following brands: 1-day Acuvue, Acuvue Oasys, Acuvue Vita, and Acuvue2.
** Unwanted rotation due to lateral movement of the lower lid during blinks
*** Criteria for first fit success: rotation ≤ 20 degrees, lens stability ≤ 5 degrees movement on blink; acceptable general fitting characteristics, no need for power or axis adjustment.
- Young G, Sully A, Hunt C. Prevalence of astigmatism in relation to soft contact lens fitting. Eye Contact Lens. 2011;37(1):20-25.
- Data on file 2024, ACUVUE® Brand Contact Lenses for ASTIGMATISM overall fitting success, orientation position, rotational stability and vision performance.
- JJV data on file 2024: ACUVUE® Brand – EYE-INSPIRED™ INNOVATIONS
Kontaktlinsen der Marke ACUVUE® dienen zur Korrektion des Sehvermögens. Eine detaillierte Produktbeschreibung und Informationen zur Sicherheit entnehmen Sie der Gebrauchsanweisung auf der Johnson &Johnson-Website www.e-ifu.com.
UV-absorbierende Kontaktlinsen sind kein Ersatz für eine Sonnenbrille, da sie das Auge nicht vollständig abdecken.
ACUVUE®, ACUVUE® OASYS 1-Day, ACUVUE® OASYS MAX 1-Day, 1-DAY ACUVUE® MOIST und ACUVUE® VITA® sind eingetragene Marken von Johnson & Johnson. © Johnson & Johnson Medical GmbH / Medical Products GmbH 2025 | 2025PP04750
Entgeltliche Einschaltung