CooperVision unterstützt auch im Oktober mit wertvollem augenoptischem Fachwissen für die tägliche Kontaktlinsenpraxis. Die kostenlosen Live-Webinare richten sich an alle Fachleute der Augenoptik, Optometrie und Ophthalmologie und machen es möglich, auf digitalem Weg die Kontaktlinsenkompetenz in wichtigen Bereichen auszubauen.
Kompetenz für die tägliche augenoptische Praxis
Webinar verpasst? Ab sofort werden Aufzeichnungen aller angebotenen Webinare für einen kurzen Zeitraum auch in die CooperVision Learning Academy geladen. Wer eines der angebotenen Webinare nicht wahrnehmen kann, hat also auch später noch die Möglichkeit, sich die Inhalte auf der E-Learning Plattform anzusehen.
Wenn jede Dioptrie zählt: Myopie-Management mit MiSight® 1 day
Den Auftakt der Webinar-Reihe machte am 10. Oktober 2023 der Beitrag „Einfach loslegen mit MiSight® 1 day Einmalkontaktlinsen“. Er richtete sich an alle, die bisher noch kein Myopie Management mit MiSight® 1 day durchgeführt haben und es nun in ihre Praxis integrieren möchten. Mit der Möglichkeit, nicht nur die Fehlsichtigkeit zu korrigieren, sondern gleichzeitig die Verschlechterung der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen, sollte das Myopie Management zum Standard der Versorgung myoper Kinder werden. Das 45-minütige Webinar vermittelte hierfür erforderliches Fachwissen und erklärte die Funktion der Einmalkontaktlinse MiSight® 1 day, die eigens für das Myopie Management entwickelt wurde. Vorgestellt wurden dabei auch die überzeugenden Ergebnisse einer Langzeitstudie mit MiSight® 1 day, an der Kinder und Jugendliche über einen Zeitraum von sieben Jahren teilgenommen haben. Dieses Webinar wird regelmäßig angeboten. Die Ankündigung erfolgt auf der CooperVision Website.
Myopie: Risiken für die Augen
Das Webinar „Myopie: Risiken für die Augen effizient erklärt“ richtete sich am Dienstag, 17. Oktober 2023 an Augenspezialisten und Augenspezialistinnen, die schon Erfahrungen im aktiven Myopie Management haben und ihr Wissen vertiefen möchten. Es widmete sich den unterschiedlichen Augenerkrankungen, die progressionsabhängig begleitend zu einer Myopie entstehen können und möglicherweise im späteren Leben Beeinträchtigungen hervorrufen, die weit über das unscharfe Sehen hinausgehen. Diese zu kennen und das individuelle Risiko der Betroffenen hierfür beurteilen zu können, ist ein wichtiges Kriterium für ein erfolgreiches Myopie Management. Prof. Dr. med. Dipl. Ing. (FH) Hans Jürgen Grein erklärt in dem einstündigen Webinar, welche Augenerkrankungen mit der Myopie assoziiert sind und wie das Risiko hierfür eingeschätzt werden kann.
OptiExpert™: Kontaktlinsenanpassung einfach gemacht
Die aktive Kundenansprache ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Kontaktlinsengeschäft. Der innovative Kontaktlinsenkalkulator OptiExpert™ von CooperVision leistet dabei wertvolle digitale Unterstützung und vereinfacht die Kontaktlinsenwahl und Anpassung. Im Webinar „Kontaktlinsen einfach auswählen mit dem OptiExpert™ von CooperVision“ am 25. Oktober 2023 lernen die Teilnehmenden die App und ihre Funktionen anhand von Fallbeispielen im Detail kennen und anzuwenden. Ein ausgezeichnetes Werkzeug mit hohem Mehrwert für jeden Anpassenden aber auch alle Mitarbeitenden, die nicht aktiv anpassen, das schnell und kundenspezifisch die optimale Kontaktlinse ermittelt und gleichzeitig die Umrechnungsfunktion übernimmt. Darüber hinaus beinhaltet die OptiExpert™ App eine Reihe weiterer nützlicher Spezialfunktionen wie Sauerstoffprofile, die Efron-Grading Scale oder Möglichkeiten zur Feinabstimmung von torischen und multifokalen Kontaktlinsen. 25.10.2023 – 13:00 bis 13:45 Uhr – „Kontaktlinsen einfach auswählen mit CooperVision OptiExpert™“
Einmalkontaktlinsen aus Silikonhydrogel: Die vielen Vorteile für dauerhaften Erfolg
„Sicher mit Silikonhydrogel-Einmalkontaktlinsen“. Der Name des Webinars spricht für sich und ist bei CooperVision Programm. Als zukunftsweisendes Material mit besonders hoher Sauerstoffdurchlässigkeit und hohem Tragekomfort hat Silikonhydrogel schon längst den Kontaktlinsenmarkt erobert. Dennoch werden im Segment der Einmalkontaktlinsen weiterhin die Hälfte aller Anpassungen mit Hydrogel-Linsen vorgenommen. Um den Erfolg am Point of Sale mit Silikonhydrogel-Einmalkontaktlinsen langfristig zu steigern, ist es wichtig, ihre Vorteile zu kennen, zu verinnerlichen und kundenorientiert zu kommunizieren. Das Webinar am 26. Oktober 2023 stellt diese Vorteile heraus und zeigt, wie das vielfältige Produktprogramm von CooperVision das Geschäft mit Silikonhydrogel-Einmalkontaktlinsen nachhaltig belebt und zum Erfolg führt. 26.10.2023 – 18:00 bis 19:00 Uhr – „Sicher mit Silikonhydrogel-Einmalkontaktlinsen“
Die CooperVision Learning Academy
Webinar verpasst? Ab sofort werden Aufzeichnungen aller angebotenen Webinare für einen kurzen Zeitraum auch in die CooperVision Learning Academy geladen. Wer eines der angebotenen Webinare nicht wahrnehmen kann, hat also auch später noch die Möglichkeit, sich die Inhalte auf der E-Learning Plattform anzusehen. Die CooperVision Learning Academy bietet darüber hinaus viele interessante Beiträge und Schulungseinheiten rund um die Kontaktlinse. Ihre Inhalte zielen darauf ab, die kommunikativen, technischen und klinischen Fähigkeiten des augenoptischen Fachpersonals weiterzuentwickeln. Die Lernplattform ist modulbasiert, das heißt es gibt verschiedene Unterrichtsmodule zu diversen Themenbereichen, auf die die CooperVision Partner und ihre Mitarbeitenden jederzeit über ein Login zugreifen können. Ein Besuch lohnt sich.
Weitere Infos für Augenoptiker und Optometristen

Siemensstraße 3
D-64859 Eppertshausen
Tel.: +49 (6071) 305-0
E-Mail: info@cooper-vision.at
Internet: www.coopervision.at
Entgeltliche Einschaltung