Gründen in Zeiten des Wandels? Die Fachoptiker e. Genossenschaft begleiten den Weg in den Erfolg!

Bei der Überlegung sich in der Augenoptik- oder Hörakustik selbstständig zu machen tauchen rasch viele Fragen auf. Die FirstOptiker und FirstAkustiker bieten speziell für jene, die sich gedanklich mit einer Gründung oder Betriebsübernahme beschäftigen, ein 1:1 Coaching und eine Begleitung in die Selbstständigkeit an.

Nachdem man bereits Berufserfahrung und eine Meisterprüfung hinter sich hat, wünscht man sich bei einer Geschäftsgründung einen Berater auf Augenhöhe, mit dem man Szenarien durchbesprechen und Strategien planen kann. Auch das Erstellen eines Businessplanes ist nimmt an Bedeutung zu und ist wichtig um die Richtung zu bestimmen, den Erfolg messen zu können und für die etwaige Finanzierungen heutzutage unumgänglich.

Die FirstOptiker und FirstAkustiker Genossenschaft basiert auf dem Modell der vollen Transparenz. Basierend auf dieser integrativen Wirkungsweise, werden Neugründer und Unternehmer bei Betriebsübernahmen gerne in die Gemeinschaft aufgenommen und profitieren gleichwertig wie die bestehenden Mitglieder.

Neben dem Prinzip der „Gleichberechtigung von Beginn an“, den hervorragenden Vorteilen beim Wareneinkauf und der Unterstützung im Marketing, bieten die FirstOptiker und FirstAkustiker Start-Ups auch eine wertvolle Begleitung in ihre Selbstständigkeit an. Diese Start-Up Begleitung haben vor kurzem wieder zwei Neugründer in Anspruch genommen, dessen Erfolgsstories unter anderem mit der Unterstützung der FirstOptiker und FirstAkustiker Genossenschaft im Zusammenhang stehen.

Ratschläge, Beratung und Austausch mit Kollegen

So startete die augenoptische Reise von Christoph Pichler bereits im Oktober 2010, als er die Lehre zum Augenoptiker und Hörgeräteakustiker begann, die er 2014 erfolgreich mit der Lehrabschlussprüfung abschloss.

„Schon bald war mir jedoch klar, dass mein Weg hier noch lange nicht zu Ende war. Ich wollte meine Fachkenntnisse weiter vertiefen und entschloss mich, den Lehrgang an der HTL für Optometrie in Hall in Tirol zu beginnen. Diesen konnte ich 2017 ebenso erfolgreich abschließen. Mit viel Hingabe und Leidenschaft konnte ich als Augenoptikermeister in einem Fachbetrieb mein Wissen praktisch umsetzen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Doch im Frühjahr 2024 wuchs der Drang zur Selbstständigkeit und wurde Schritt für Schritt zur Realität. Von Anfang an teilte ich meinen Plan mit Ronald Mayrhofer. Ein erstes Treffen und ein äußerst hilfreiches Gespräch folgten. Der Austausch mit Ronald Mayrhofer wurde für mich als Gründer von unschätzbarem Wert. Mit seiner Expertise – sowohl in der Wirtschaft als auch in der Augenoptik – konnte er mich nicht nur auf die Neueröffnung vorbereiten, sondern half mir auch persönlich zu wachsen“, berichtet Augenoptikermeister und Kontaktlinsenoptiker Christoph Pichler.

Christoph Pichler
Christoph Pichler

„Ich erhielt in Folge von den FirstOptikern laufend wertvolle Ratschläge und Unterstützung. Wichtig waren für mich auch die Kurse zur Buchhaltung und individuellen Kalkulation, an denen ich vor meiner Eröffnung teilnahm. Zudem konnte ich immens von der Gemeinschaft der Genossenschaft profitieren. Der Austausch mit erfahrenen Optik-Geschäftsinhabern ermöglichte mir, wertvolle Einblicke zu gewinnen und praktische Ratschläge umzusetzen. Auch bei der Eröffnung meines Geschäfts in Wiener Neustadt am 11. November 2024 war Ronald Mayrhofer mit dabei. Der Erfahrungsaustausch endete keineswegs an diesem Tag – im Gegenteil, auch weiterhin sind Ronald Mayrhofer und die FirstOptiker eine meiner ersten Anlaufstellen, wenn ich Unterstützung, Ratschläge oder Erfahrungswerte benötige. Ich kann mit Freude sagen, dass sich aus unserer Zusammenarbeit nicht nur eine geschäftliche Beziehung, sondern auch eine wertvolle Freundschaft entwickelt hat. Bei den FirstOptikern steht nämlich auch der Mensch im Mittelpunkt, nicht nur das Geschäftliche. Diese Philosophie schätze ich sehr und würde diesen Weg immer wieder mit den FirstOptikern gehen“, fasst Pichler zusammen.

Von Beginn an die Weichen richtig stellen

„Bereits bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit ist es wichtig, gewisse Weichen richtig zu stellen“, weiß Ronald Mayrhofer, Geschäftsführer der FirstOptiker und FirstAkustiker Genossenschaft. „Es beginnt bei der Wahl der individuell besten Rechtsform des Unternehmens, über das Einreichen und Erhalten von Förderungen bis hin zur Erstellung eines Businessplanes, der unter anderem auch zu einer guten Position bei Verhandlungen mit den Banken führt.“

Die Kompetenzen und die Ressourcen der FirstOptiker und FirstAkustiker Genossenschaft nutzte auch Florian Merl im Zuge seiner Gründung von Merl Optik in Kirchberg in Tirol. „Für mich wurde der Schritt in die Selbstständigkeit aufgrund der tollen Unterstützung der FirstOptiker und FirstAkustiker Genossenschaft stark erleichtert. Das betrifft sowohl die geschäftlichen als auch die privaten Aspekte, die in und nach einer Gründung von entscheidender Bedeutung sind“, reflektiert Augenoptikermeister und Gründer Florian Merl.

Florian Merl
Florian Merl

„Ein großer Dank gilt dazu Ronald Mayrhofer, der sich sehr engagiert hat meinen Weg in die Selbstständigkeit einfacher zu gestalten. Grundlegend wusste ich schon, mit welchen Fassungs und Glaslieferanten ich prinzipiell zusammenarbeiten wollte. Aber auch dabei waren die Vorteile der Einkaufsgemeinschaft eine wesentliche Unterstützung. Des Weiteren bin ich dankbar was das Marketing hinsichtlich des Web-Konzepts betrifft. Dank der FirstOptiker und der Beratung durch Ronald Mayrhofer erhielt ich einen tollen, zeitgemäßen, modernen Webauftritt“, fasst Merl zusammen.

„Prinzipiell haben fast alle Gründer eine gute Idee, wie sie individuell aus der Masse hervorstechen können. Die konkrete Umsetzung bedarf jedoch zielgerichteter Strategien – und genau in diesem Bereich beraten und begleitet die Firstoptiker und FirstAkustiker Gemeinschaft ihre neuen Mitglieder“, unterstreicht Ronald Mayrhofer.

Keine Mitgliedsgebühr in den ersten 12 Monaten

Als Willkommensgeschenk ist bei einem Beitrittsantrag bis zum 30.06.2025 die Mitgliedschaft in der FirstOptiker und FirstAkustiker Genossenschaft für die ersten 12 Monate kostenfrei und sofort nach Einritt mit allen Vorteilen – auch mit jenen der Beratung und Begleitung zur Selbstständigkeit – verbunden.

Kontakt

FirstOptiker und FirstAkustiker Logo

Fachoptiker eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftung
Geschäftsführung Ronald Mayrhofer

Bergmillergasse 8/2/1
1140 Wien

Tel: +43 1 4190111
Web: www.firstoptiker.at
eMail: info@firstoptiker.at

Instagram
 

 

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

 

Entgeltliche Einschaltung