HOYA unterstützt bei der Umsetzung der MDR

Seit Mai 2021 gilt die MDR (Medical Device Regulation) – die EU-Medizinprodukteverordnung. Diese Richtlinie dient der Qualitätssicherung bei Medizinprodukten und legt fest, wer welche Pflichten bei der Versorgung mit diesen Produkten hat.

Positiv ist: Das Berufsbild des Augenoptikers ändert sich nicht. Allerdings unterliegen Augenoptiker gewissen Informationspflichten. Bei deren Einhaltung unterstützt HOYA Lens Österreich effektiv.

Ein Augenoptiker kann nach der MDR sowohl adaptiver Sonderfertiger, Händler oder Hersteller sein. So müssen Augenoptiker prüfen, dass alle Produkte eine CE-Zeichnung und UDI (Unique Device Identification) haben. Außerdem muss zu jedem Produkt eine EU-Konformitätserklärung vorhanden sein. HOYA Lens Österreich stellt allen Kunden kostenlos auf Abruf den Deklarationen-Nachweis der Produkte zur Verfügung. Dazu genügt eine formlose E-Mail an das HOYA Servicecenter unter servicecenter@hoya.at.

Die österreichische Bundesinnung der Augenoptiker veranstaltet zu diesem Thema am 4. Mai 2022 eine Online-Informationsveranstaltungen. Alle diesbezüglichen Termine werden von den jeweiligen Landesinnungen separat ausgesendet.

Das HOYA Servicecenter steht auch gern bei allen Fragen rund um die Umsetzung der MDR zur Verfügung.

Kontakt

2021 LOGO HOYA

Hoya Lens Österreich 
Eine Niederlassung der Hoya Lens Deutschland GmbH

Campus 21, Europaring F14 402/2 
2345 Brunn am Gebirge

Ihr direkter kostenloser Draht zu Hoya:
Telefon: 0800 21 20 39 
Fax: 0800 21 20 79

Email: zsidek.christian@hoya.at 
Web: www.hoya.at

Instagram
 

 

Entgeltliche Einschaltung