Hoya präsentiert LifeStyle 3/3i

Das neue Gleitsichtglas LifeStyle 3/3i von Hoya entspricht sowohl den heutigen optischen Anforderungen als auch den individuellen Bedürfnissen der Brillenträger. Lifestyle 3/3i bietet verschiedene Designs, die speziell auf den aktiven Lebensstil presbyoper Personen zugeschnitten sind. Die Gläser sind ab sofort erhältlich.

Die neue Generation der LifeStyle Gleitsichtgläser passt perfekt zum Lebensstil der Brillenträger

Die Presbyopen von heute lassen sich nicht von ihrer Sehstärke beeinträchtigen. Sie reisen gerne durch die Welt und sind begeisterte Sportler. Sie arbeiten hart. Sie lesen Bücher und E-Books. Sie sind Teil der digitalen Revolution. Diese modernen Lebensstile können eine Herausforderung für ihr Augen darstellen. Auf der Suche nach der richtigen Balance für den jeweiligen Brillenträger ist klargeworden, dass ein Glasdesign nicht ausreicht. Deshalb hat Hoya nach Wegen gesucht, um die richtigen Brillengläser für den jeweiligen Lebensstil zu entwickeln.

Klare und einfache Unterscheidung

LifeStyle 3 bietet drei verschiedene Designs (Indoor, Urban und Outdoor), die sich deutlich voneinander unterscheiden. So können die Gläser individuell an die Sehanforderungen des Kunden angepasst werden, ohne dass langwierige Beratungsgespräche nötig wären. Es reichen schon ein paar einfache Fragen über den Lebensstil des Kunden, um das richtige Design zu bestimmen. Für noch mehr Personalisierung berücksichtigt die Variante LifeStyle 3i außerdem die individuellen Trageparameter.

Darüber hinaus ist LifeStyle 3/3i mit der erstklassigen Binocular Harmonization Technology™ ausgestattet und wird anhand des Binocular Eye Model von Hoya geprüft.

Binocular Harmonization Technology

Selbst beim kleinsten Stärkenunterschied durchdringt das Licht das rechte und linke Glas an unterschiedlichen Positionen. Dies wiederum kann zu einem optischen Ungleichgewicht führen, was asthenopische Beschwerden, wie müde und brennende Augen sowie Kopfschmerz auslösen kann. Mit der Binocular Harmonization Technology™ berücksichtigt LifeStyle 3 die Verordnung für das rechte und das linke Auge als eigenständige Komponenten, definiert das erforderliche binokulare Glasdesign und kalkuliert die notwendige Progressionsverteilung einzeln für jedes Auge.

Das Ergebnis ist präzises und müheloses Fokussieren, verbesserte Stabilität und erhöhte Schärfentiefe.

Binocular Eye Model

Jedes Premium Gleitsichtglas von Hoya wird gemäß dem Binocular Eye Model evaluiert und berechnet. Das Modell ist eine patentierte, binokulare Messmethode, die jedes Design unter realen Bedingungen prüft, bevor dieses in Produktion geht. Damit erreichen wir noch nie dagewesene, binokulare Abbildungseigenschaften: stabile Bilder sowie erhöhte Schärfentiefe in Alltagssituationen. 

Das vereinfachte Gleitsichtglas-Portfolio von Hoya

Das Portfolio ist jetzt transparenter, denn Hoya hat sein Gleitsichtglas-Angebot neu ausgerichtet und somit ist das Verständnis, die Beratung und die Verschreibung jetzt ein Kinderspiel. Jede Glasoption des leicht verständlichen Portfolios bietet zahlreiche Vorteile.

LifeStyle 3/3i ist personalisiert, um den täglichen Aktivitäten der Kunden gerecht zu werden und kann entsprechend dem Lebensstil und den Vorlieben des Kunden ausgewählt werden.

Kontakt

Hoya Lens Österreich 
Eine Niederlassung der Hoya Lens Deutschland GmbH

Campus 21, Europaring F14 402/2 
2345 Brunn am Gebirge

Ihr direkter kostenloser Draht zu Hoya:
Telefon: 0800 21 20 39 
Fax: 0800 21 20 79

Email: decker.martin@hoya.at 
Web: www.hoya.at

Entgeltliche Einschaltung