Implacement Stiftung Augenoptik – Ausbildung zum Augenoptiker

Augenoptiker benötigen kompetente Mitarbeiter um Kundenbedürfnisse zu befriedigen. Implacement ist die Antwort von work4me und der Wiener Optikerinnung auf Fachkräftemangel und dynamische, sich rasch verändernde Arbeitsmärkte. In Kooperation mit dem bfi können Optikerbetriebe, welche auf Mitarbeitersuche sind ihre Personalsuche auslagern und unter Einsparung der Lohn- und Lohnnebenkosten agieren.

Keine Lohn- und Lohnnebenkosten

Dabei zahlt der Optikerberieb dem Mitarbeiter die Ausbildung zum Augenoptiker im 2. Bildungsweg an der Wiener Akademie für Optometrie und Hörakustik und den Stiftungsbeitrag an das bfi. Außergewöhnlich ist, dass bei diesem Modell für den Optikerbetrieb keine Lohn- und Lohnnebenkosten, keine Personalverwaltung während der Stiftungszeit und keine Kosten für die Personalsuche anfallen!

work4me ist eine gemeinnützige Arbeitskräftevermittlung und hat gemeinsam mit dem bfi Wien breite Erfahrungen in Aus- und Weiterbildung und zielgenauer Personalvermittlung. work4me bringt Unternehmen mit den BewerberInnen zusammen, die zum Optikerberieb passen, und bietet sowohl ArbeitnehmerInnen als auch ArbeitgeberInnen eine umfassende Beratung.

Ausbildung zum Augenoptiker im 2. Bildungsweg

Die Ausbildung zum Augenoptiker beginnt an der Wiener Akademie für Optometrie und Hörakustik am Montag 15. Oktober 2007 und wird in 4mal zweiwöchigen Kursblöcken abgehalten. Die Prüfung zum Augenoptiker-Gesellen findet 2009 im Anschluss an den letzten Kursblock statt. Der Lehrgang wird in der Akademie für Optometrie und Hörakustik, 1090 Wien, Berggasse 16 abgehalten.

Hervoragende Zukunftsaussichten

Den Absolventen stehen nach der Gesellenprüfung der Weg zur Augenoptiker-Meisterprüfung, der Kontaktlinsen-Konzessionsprüfung bis hin zum universitären Studium des Master of Science in klinischer Optometrie offen. Genauere Infos zum Kursablauf, Vortragende, Stoffinhalt, Förderungen, Hotels und die Möglichkeit sich online anzumelden findet man auf der Homepage „Ausbildung zum Augenoptiker im 2. Bildungsweg für Erwachsene“ unter www.optiker.at/ausbildung.

Optikerberiebe, welche die Implacement Stiftung Augenoptik in Anspruch nehmen wollen, können direkt mit Frau Theres Dragotinits von work4me Kontakt aufnehmen.