The Vision Stage: MIDO kündigt die Umbenennung des historischen Otticlub-Bereichs an

The Vision Stage: So lautet der neue Name des Bereichs, in dem MIDO-Workshops, Seminare, Konferenzen, Veranstaltungen und Round Tables stattfinden. Die Umbenennung steht für eine neue Phase der Entwicklung und des Wachstums und markiert eine entscheidende Veränderung der Positionierung, die die Ausweitung der Aktivitäten widerspiegeln und den Kern dieses Bereichs als Ort des Dialogs und neuer Erkenntnisse hervorheben soll.

Die Ursprünge – von Gesundheit und Innovation zum Otticlub

Die Geschichte des Otticlubs geht auf das Jahr 2011 zurück, als der Bereich „Gesundheit und Innovation“ gegründet wurde, ein Ort, an dem Workshops und Konferenzen abgehalten wurden. Sie dienten den Ausstellern im Pavillon „Lenses“ und wurden von der ANFAO unterstützt. Im Jahr 2012 führten die Internationalisierung der MIDO und die Notwendigkeit, italienische Besucher anzusprechen, zur Schaffung eines neuen Bereichs, der sich in erster Linie an italienische Optiker richtet: der Otticlub war geboren. Mit erweiterter Kapazität und einer Lounge für Networking wurde der Otticlub schnell zu einer Drehscheibe für alle Besucher, Fachzeitschriften und Verbände, in der Schulungs- und Weiterbildungsveranstaltungen stattfinden.

Umgestaltung des Geländes und Umwandlung in The Vision Stage

In den folgenden Jahren entwickelte sich der Otticlub weiter und wurde zu einem echten, allumfassenden Ideenpool, der sich an eine immer größere Zahl von Ausstellern und Akteuren wandte.

Die Themen wurden immer vielfältiger und breiter gefächert, mit optometrisch orientierten Veranstaltungen die Myopie, Presbyopie, Amblyopie, Augenschutz, Nanotechnologien, Kontaktlinsen, Gleitsichtgläser, die Rolle der Vorsorgeuntersuchungen bei der Vorbeugung von Sehbehinderungen und Diskussionen über die innovativsten optometrischen Technologien und Versorgungen umfassten. Zudem wurden Aspekte wie eingehenden Analysen des Marktes und der Konsumtrends, Design und Verkaufstechniken beleuchtet.

Im Laufe der Jahre haben zahlreiche hochkarätige Gäste das Programm bereichert: Barbara Serra, Massimo Bottura, Albert Watson, Paolo Ferrarini, Antonio Mancinelli, Ernst Knam, Ico Migliore, Chiara Tagliaferri, Diego Dalla Palma, Nick Cerioni, und viele andere. Für das Jahr 2025 ist es auf jeden Fall notwendig, den bedeutenden Wandel in diesem Bereich, der zur Umbenennung geführt hat, hervorzuheben und zu bestätigen. Bei der MIDO 2025 wird sich der Otticlub in The Vision Stage verwandeln.

Kalender 2025 und kommende Innovationen

Die nächste MIDO wird einen Kalender voller Veranstaltungen integrieren, der den Teilnehmern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet.

Themen wie Digitalisierung, Innovation, soziale Verantwortung, Made in Italy, Nachhaltigkeit, Frauenförderung und Markttrends werden im Mittelpunkt der Seminare und Workshops stehen, um den Branchenexperten wertvolle Ressourcen zu bieten. Das vollständige Veranstaltungsprogramm wird in Kürze auf der Website www.mido.com zu finden sein, wobei die Inhalte nur für diejenigen zugänglich sind, die sich im entsprechenden Bereich anmelden – sowie für ANFAO-Mitglieder. Alle Konferenzen und Tagungen werden das ganze Jahr über im privaten Bereich der Website abrufbar sein.

The Vision Stage – Name mit Programm 

„Stage“ bezieht sich auf die Theaterbühne, den Ort, an dem Innovationen und Ideen Gestalt annehmen und mit dem Publikum geteilt werden. „Vision“ ist nicht nur das Hauptthema der Messe, sondern vor allem eine zukunftsorientierte Hommage – ein Überblick über die Zukunft der Brillenbranche, der Themen wie Innovation, Nachhaltigkeit und Made in Italy umfasst. „Die“ verleiht einen selbstbewussten Ton und betont die Rolle als zentrale Bühne, die in der MIDO ihre natürliche Positionierung als unbestreitbarer Branchenführer findet.

Jetzt zur MIDO registrieren

Die Besucherregistrierung ist geöffnet. Letztes Jahr kamen mehr als 40.000 Besucher aus 160 Ländern. Füllen Sie einfach das Formular auf der offiziellen Website aus, indem Sie auf diesen Link klicken: https://www.mido.com/en/entry-pass. (Journalisten können sich hier anmelden: https://www.mido.com/en/press-registration)

Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, besuchen Sie www.mido.com und die offiziellen MIDO Social Channels Instagram (@mido_exhibition), Facebook (@MIDOExhibition), Twitter (@MIDOExhibition) und LinkedIn (@mido).

Kontakt

Logo MIDO

MIDO – Milano Eyewear Show
Fiera Milano, Rho
Strada Statale del Sempione, 28
20017 Rho
Italien

Tel. +39 02 32673673
Email mido@mido.it
Web www.mido.com/en

 

Entgeltliche Einschaltung