Neue Technologie für digitales Arbeiten: BLC®

Das Arbeiten mit digitalen Geräten gehört zu unserem Alltag. E-Mailen, Googeln, Skypen, WhatsAppen auf dem Computer, Tablet oder Smartphone ist eine Selbstverständlichkeit in unserem täglichen Tun. Allerdings nicht für unsere Augen. Das blaue Licht, das von Bildschirmen ausgestrahlt wird, verursacht digitalen Sehstress. Um unsere Augen vor dem schädlichen blauen Licht zu schützen, wurde BLC® (Balanced Light Control®) entwickelt. 

Entspanntes Sehen in der digitalen Welt

Die Digitalisierung der letzten Jahre stellt neue Ansprüche an unsere Augen. Viele Menschen verbringen mehr als sieben Stunden täglich vor den Bildschirmen. Das Mobiltelefon ist schon längst nicht mehr nur Telefon. Smartphones sind ständige Begleiter, um Informationen zu suchen, den kürzesten Weg zu finden, Musik zu hören oder Nachrichten zu lesen. Der blaue, kurzwellige Lichtanteil, der von Bildschirmen ausgeht, wird auch „High Energy Visible Light“ bezeichnet. Wenn zu große Mengen davon ungehindert auf die Retina treffen, kann dies im schlimmsten Fall zu Makuladegeneration oder Photoretinitis führen.

Balanced Light Control® (BLC®) unterstützt die natürliche Abwehr der Augen gegen dieses blaue Licht. Der spezielle, im Brillenglas eingebettete Blaulichtfilter absorbiert das schädliche, blaue Licht bis zu 5x besser als herkömmliche Veredelungen. Blendungen werden reduziert, das Brillenglas wirkt kontraststeigernd, bewahrt eine natürliche Farb-Wahrnehmung und bietet zudem 100% UV-Schutz.

Die Augen werden entlastet, müssen sich weniger anstrengen und der Brillenträger bleibt länger leistungsfähig. BLC® tut den Augen gut und sieht dabei auch noch gut aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Computergläsern ist der Blaufilter direkt im Brillenglas integriert (und nicht über eine Veredelung). Dadurch gibt es keine blau-violetten Reflexe mehr.

Die Kontraststeigerung bzw. reduzierte Blendung erhöht nicht nur die Qualität des Sehens, sondern ist auch ein Sicherheitsfaktor. Durch die Reduktion des kurzwelligen, blauen Lichtanteils um 40 % werden störende Lichtreflexe erheblich verringert. Autofahren in der Nacht oder bei schlechten Sichtverhältnissen wird somit sicherer. Daher ist die BLC® eine optimale Ergänzung zum MPO® Touring.

Video-Clip demonstriert Vorteile

Die Vorteile der Relax-Technologie BLC® sind in einem kurzen Video-Clip zusammengefasst – in leicht verständlicher Sprache und mit anschaulichen Animationen. Der Video-Clip eignet sich somit hervorragend, um den Endkunden die Wichtigkeit dieses Themas zu erklären. Das Video wird den Fachoptikern gerne zur Verfügung gestellt und ist auch online abrufbar. 

Ausführliche Information über das MPO® Produktportfolio

Logo Michael Pachleitner Group

Das Kundenservice ist für Sie Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr erreichbar:

Brillengläser

Tel: +43 (1) 699 2730-100
Fax: +43 (1) 699 2730-960

eMail: service@aotg.at
Web: www.mpo-lenses.com

Entgeltliche Einschaltung

spot_imgspot_img
spot_img
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.