Der neue Bundesinnungsmeister der neuen Bundesinnung Gesundheitsberufe heißt Peter Gumpelmayer. Die Bundesinnung der Gesundheitsberufe entstand durch Fusion der Bundesinnungen Augenoptiker, Zahntechniker und Schuhmacher und vertritt zusammen 2832 Betriebe aus dem Bereich Gesundheitsbetrieben. Als Stellvertreter von Bundesinnungsmeister Gumpelmayer wurden Franz Josef Auer und Richard Koffu gewählt. Zur Vertretung der Interessen der einzelnen Branchen wurden Branchenzweige eingerichtet.
Dem Branchenzweig Augenoptik steht Peter
Gumpelmayer, dem Branchenzweig Zahntechnik Richard Koffu, dem
Branchenzweig Schuhmacher und Orthopädieschuhmacher Franz Josef Auer,
dem Branchenzweig Orthopädietechniker Mag. Heinz Illetschko und dem
Branchenzweig Hörgeräteakustik Mag. Josef Riegler vor.
Bundesinnungsmeister Gumpelmayer ist überzeugt davon, dass durch die gewählte Struktur alle Brancheninteressen bestmöglich vertreten sind. Er ist davon überzeugt, dass man durch die Zusammenlegung noch gestärkt die Interessen der Branchen gegenüber den österreichischen Sozialversicherungsträgern, dem Sozialpartner und allen weiteren Partnern im Gesundheitssystem vertreten kann.