Transitions® XTRActive® new generation Brillengläser wurden speziell entwickelt, um sehr empfindlichen Brillenträgern sowie Menschen, die sehr hellem Licht ausgesetzt sind, die beste Eintönung und den besten zusätzlichen Lichtschutz[1] zu bieten. Ab September sind die selbsttönenden, intelligenten Brillengläser auch bei Rupp + Hubrach (R+H) erhältlich.
Transitions® XTRActive® new generation Brillengläser sind unter klaren bis extradunklen, selbsttönenden Brillengläsern die Dunkelsten bei hohen Temperaturen, da sie die Einzigen sind, die bei 35°C Filterkategorie 3 erreichen[2]. Darüber hinaus sind sie die einzigen selbsttönenden Brillengläser in der Kategorie klar bis extradunkel, die hinter der Windschutzscheibe Filterkategorie 2 erreichen[3].
Die intelligenten Brillengläser helfen dabei, energiereiches blaues Licht über alle Lichtverhältnisse hinweg zu reduzieren[4] und blocken 100% UVA- und UVB-Strahlung.
Im Vergleich zur Vorgängergeneration sind Transitions® XTRActive® new generation Brillengläser insgesamt dunkler[5], werden dunkler bei hohen Temperaturen sowie im Auto und sind bis zu 35% schneller wieder hell[6]. Möglich ist dieser Fortschritt dank der neuen Nano-Komposit-Matrix in Kombination mit neuen, besonders leistungsstarken Farbmolekülen, die sowohl auf UV-Strahlung als auch auf sichtbares Licht reagieren.
Transitions® XTRActive® new generation Brillengläser sind im R+H Einstärken- und Gleitsichtsegment in den Kultfarben Grau, Braun und Graphitgrün erhältlich – und als coole Einstärkenbrille für stilbewusste, junge Brillenträger*innen zudem mit farbigen Verspiegelungen als Style Mirrors.
Kontakt
Von-Ketteler-Straße 1
96050 Bamberg
Telefon: +49 951 1862000
Internet: www.rh-brillenglas.de
eMail: info@brillenglas.de
Folgen Sie Rupp + Hubrach (R+H) auf Social Media:
Quellen:
- Die Dunkelsten bei hohen Temperaturen sowie im Auto und mit dem insgesamt besten Schutz vor blauem Licht – über alle Lichtverhältnisse hinweg, unter klaren bis extradunklen selbsttönenden Brillengläsern.
- Kategorie der klaren bis extradunklen selbsttönenden Brillengläser. Graue Brillengläser aus Polycarbonat und im Index 1,5, die bei 35°C getestet wurden, erzielten < 18% Transmission unter Einsatz von Transition Opticals Standard- Testmethoden.
- Kategorie der klaren bis extradunklen selbsttönenden Brillengläser. Graue Brillengläser aus Polycarbonat und im Index 1,5, die bei 23°C getestet wurden, erzielten hinter der Windschutzscheibe eine Transmission zwischen 18% und 43%.
- Energiereiches blaues Licht (380 nm – 460 nm) im Raum und hinter der Windschutzscheibe gemessen bei 23°C, im Freien bei 23°C und 35°C – graue Brillengläser aus Polycarbonat und Index 1,5 in der Kategorie selbsttönender Brillengläser von klar bis extradunkel.
- Im Vergleich zur Vorgängergeneration, diverse Materialien getestet bei 23°C und 35°C.
- Im Vergleich zur Vorgängergeneration, diverse Materialien getestet mit grauen Brillengläsern, die sich bis zu einer Transmission von 70% bei 23°C aufhellen.
Entgeltliche Einschaltung