„Virtual Perspectives“ powered by CooperVision geht in die dritte Runde

Zum dritten Mal in Folge lädt CooperVision, einer der international führenden Hersteller von weichen Kontaktlinsen, zur Virtual Perspectives, einer hochkarätig besetzten Online-Veranstaltung, ein. Am 5. März 2023 treffen sich international namhafte Branchengrößen der Augenoptik und Optometrie zu einer eintägigen Online-Konferenz rund um die Themen Myopie Management, Presbyopie und lebenslanges Kontaktlinsentragen.

In verschiedenen Vorträgen und Podiumsdiskussionen gehen sie der Frage auf den Grund: „Können Kontaktlinsen das Leben von Menschen verbessern?“. „Unser Ziel ist es, unseren Kundinnen und Kunden der Augenoptik, aber auch Studierenden zukunftsorientierte Impulse für ihre Arbeit mit Kontaktlinsen mit auf den Weg zu geben, Gedankenanstöße zu liefern und ihr Wissen zu erweitern“, so Petra Zapsky, Head of Professional Affairs & Myopie Management DACH bei CooperVision.

Nicht nur das umfangreiche Vortragsprogramm der Konferenz bietet Einblicke in die neueste Kontaktlinsenforschung. Ein Besuch der Science Expo ermöglicht darüber hinaus den Zugriff auf mehr als 30 wissenschaftliche Fachpublikationen vorgestellt auf der AAO, ARVO, NCC und IMC.

"Virtual Perspectives" powered by CooperVision

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln statt und ist kostenlos. Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmenden drei COE-Fortbildungspunkten. Interessierte können sich ab sofort unter www.coopervision.de/virtual-perspectives-2023 anmelden, die Agenda herunterladen und die verschiedenen Referentinnen und Referenten kennenlernen.

Weitere Infos für Augenoptiker und Optometristen
CooperVision Watermark green

Siemensstraße 3
D-64859 Eppertshausen

Tel.: +49 (6071) 305-0
E-Mail: info@cooper-vision.at
Internet: www.coopervision.at

Facebook

 

Instagram

 

 

Entgeltliche Einschaltung

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.