ZEISS Vision Care präsentiert innovative Brillenglasbeschichtungen mit herausragenden Eigenschaften, setzt erneut Maßstäbe in der Brillenglastechnologie und stellt die bahnbrechende ZEISS DuraVision Gold UV Beschichtung vor. Diese Innovation verspricht nicht nur verbesserte Klarheit und Haltbarkeit, sondern auch eine ästhetische Aufwertung für Brillenliebhaber.
ZEISS CleanGuard Technologie: Gläser bleiben länger sauber
Die ZEISS CleanGuard Technologie basiert auf einer modifizierten Molekularstruktur der Brillenglasoberfläche, die den Kontaktwinkel für Wassertropfen und ölige Substanzen erheblich erhöht. Eine patentierte antistatische Schicht stößt zudem Staub und Schmutz ab. Diese Eigenschaften ermöglichen es, Schlieren und Verschmutzungen schneller und einfacher zu entfernen. Eine Umfrage unter Brillentragenden in Deutschland zeigt, dass 90 Prozent der Befragten diese Verbesserung bemerkt und geschätzt haben.
Hervorragende Haltbarkeit und Kratzfestigkeit
Die ZEISS DuraVision Gold UV Brillengläser zeichnen sich durch eine verbesserte Haltbarkeit aus. Mehrere dicht gepackte Metalloxid-Schichten und eine zusätzliche Hartschicht sorgen für eine hohe Kratzfestigkeit. Im Bayer-Test, einem Industrie-Standardtest für Kratzfestigkeit, erzielte ZEISS DuraVision Gold UV einen bemerkenswerten Wert von 16. Ein Bayer-Wert über 10 gilt als sehr hoch und unterstreicht die herausragende Qualität dieser Brillengläser.
Verbesserte Klarheit bei Tag und Nacht
ZEISS DuraVision Gold UV bietet eine höhere Klarheit der Gläser, insbesondere bei Dämmerung und Dunkelheit. Dies liegt an einem geringeren Reflexionsgrad im spezifischen Lichtspektrum zwischen 380 und 500 Nanometern, wodurch störende Spiegelungen reduziert werden. Brillentragende profitieren von einer bis zu sechsmal geringeren Reflexion von blauem Licht, was die Sicht bei Dunkelheit deutlich verbessert. Zudem zeigt ZEISS DuraVision Gold UV einen bis zu 90 Prozent niedrigeren Gelbwert im Vergleich zu anderen Beschichtungen, was besonders bei künstlicher LED-Beleuchtung auffällt.
Ästhetik trifft Funktionalität
Mit dem goldenen Restreflex bietet ZEISS DuraVision Gold UV nicht nur funktionale Vorteile, sondern auch eine ästhetische Aufwertung. Diese Beschichtung harmoniert besonders gut mit goldenen Metallfassungen, braunen Brillenrahmen und verschiedenen Hauttönen. Eine Umfrage unter Brillentragenden in Italien, China und den USA bestätigt, dass sieben von zehn Befragten diese Harmonie zu schätzen wissen.
Vielseitigkeit für stilbewusste Verbraucher
Für diejenigen, die ihre Brillenmode mit einer Sonnenbrille ergänzen möchten, ist ZEISS DuraVision Gold UV auch in verschiedenen Sonnenbrillentönungen und auf polarisierenden Gläsern erhältlich. Mit den neuen ZEISS Farben für Korrektionsgläser in Burgund und Nachtblau können stilbewusste Verbraucher ihre eigenen, auffälligen Sonnenbrillen-Looks kreieren und anpassen.
ZEISS Vision Care setzt mit der Einführung von ZEISS DuraVision Gold UV einen neuen Standard in der Brillenglastechnologie und bietet Brillentragenden weltweit eine Kombination aus herausragender Funktionalität und ästhetischem Design.
=> Für weitere Informationen besuchen Sie www.zeiss.at/vision-care
Kontakt
Carl Zeiss GmbH – Unternehmensbereich Vision Care
Laxenburger Straße 2, 1100 Wien
www.zeiss.at, www.zeiss.at/vision
Tel: 01/795 18-100 oder
per E-Mail an vision.austria@zeiss.com
Quellen:
- Umfrage unter Brillentragenden 2023 in Deutschland, n=105
- Bayer-Test, durchschnittlich erreichter Bayer-Wert von ZEISS Brillengläsern mit DuraVision Gold UV in den Brechungsindizes 1.5, 1.59, 1.6 und 1.67
- Angaben zum Lichtreflexionsgrad der Brillenglasoberfläche unter mesopischen Lichtbedingungen gemäß CIE ISO ISO/CIE 23539:2023(E)
- Umfrage unter Brillentragenden 2024 in Italien, China und den USA, n=300
Entgeltliche Einschaltung