73. SBAO Fachtagung in Zürich

Vom 17-18. September findet in Zürich eine international erwähnenswerte Fachtagung statt. Der SBAO – Schweizerischer Berufsverband – hat für die Fortbildung von Augenoptiker und Optometristen international bekannter Referenten engagiert, die ihre neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Technik präsentieren. Netzhautdegenerationen, Binokularsehen, Crosslinking und Strabologie sind nur einige Themen dieser Tagung.

Neue Nahrungsergänzungen für die optometrische Praxis und ein Update zu multifokalen IOL vervollständigen diesen Tag. Lernen Sie den Stand der Technik dieser Linsen kennen, um auch in Zukunft als Alternative perfekt angepasste Kontaktlinsen oder Gleitsichtbrillen beraten zu können.

Die neue Herbsttagung steht unter anderem unter dem Fokus der klinischen Optometrie. Berufskollegen werden einige interessante klinische Fälle präsentieren, um sie zu diskutieren und ihre persönlichen Erfahrungen weiterzugeben. Auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Forschung werden über neue Therapien berichtet. Wie kann eine Nahrungsergänzungs-Beratung oder der Rat zu einer Brille gegen Schlaflosigkeit sich in unsere tägliche Dienstleistung integrieren? Wie weit hat sich das Corneal Collagen Cross-Linking entwickelt? Wie ist der neuste Stand der Strabismus Chirurgie? All diese und weitere Fragen werden durch die Referenten der SBAO beantwortet, so dass kompetente Beratung angesichts der Kunden gewährleistet werden kann.

Immer mehr Kollegen haben Zugang zu einem OCT. Damit die vielfältigen Möglichkeiten dieses Instruments am besten genutzt werden können, bietet die SBAO am Montag einen ganztägigen Workshop dazu an.

=> Download SBAO Tagungsprogramm Infofolder

=> Direkt online zur Tagung anmelden

Kontakt

SBAO Logo

SBAO / SSOO Sekretariat
Winkelbüel 2
6043 Adligenswil
Schweiz

Telefon +41 41 372 06 82
Telefax +41 41 372 06 83
eMail: info@sbao.ch
Web: www.sbao.ch & www.ssoo.ch

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.