Advanced Medical Optics nimmt COMPLETE® MoisturePLUS™ vom Markt

Auf Grund einer Veröffentlichung des U.S. Center of Disease Control and Prevention (CDC) in der vergangenen Woche, nimmt laut einer heute Abend via APA ausgesendeten Presseaussendung Advanced Medical Optics (AMO) sein COMPLETE® MoisturePLUS™ Pflegesystem für Kontaktlinsen vom Markt. Dieser Rückruf erfolgt freiwillig, eine behördliche Aufforderung liegt dem Unternehmen nicht vor. In dem CDC-Report war über mögliche Augeninfektionen durch Akanthamöben berichtet worden. Diese Organismen, deren natürlicher Lebensraum Gewässer sind, können eine gefährliche Infektion der Hornhaut auslösen.

Die US-Behörde CDC hatte am 25. Mai 2007 Daten veröffentlicht, die sich auf Interviews von 46 Patienten stützen, die seit 2005 an einer Amöbenkeratitis (AK) erkrankten. 39 von ihnen waren Träger weicher Kontaktlinsen, von denen 21 die All-in-one-Lösung COMPLETE® MoisturePLUS™ verwendeten. Die CDC nimmt an, dass das Risiko einer Erkrankung für Verwender von COMPLETE® MoisturePLUS™ mindestens siebenmal höher ausfällt, als für Verwender anderer Produkte.

AMO wird gemeinsam mit den Behörden die Daten weiter auswerten, denn es ist nicht geklärt, warum dieses erhöhte Infektionsrisiko besteht. Allerdings ist sicher, dass es sich nicht um eine Produktverunreinigung oder einen Produktfehler handelt. Da der Verbraucherschutz für das Unternehmen die höchste Priorität hat, hat sich AMO entschlossen, mit aller Vorsicht zu handeln und das Produkt vom Markt zu nehmen.

Obwohl keine akute Gesundheitsgefahr besteht, werden Verbraucher mittels Presseausendungen und über die Kontaktlinsenoptiker und Optometristen gebeten, das Produkt mit der Bezeichnung COMPLETE® MoisturePLUS™ nicht mehr zu verwenden. Keine weiteren Produkte des Herstellers sind betroffen. Der Handel wurde ebenfalls über diese Vorsichtsmaßnahme informiert und wird das betroffene Produkt aus dem Verkauf nehmen.

Kontaktlinsenoptiker werden auf der AMO Internetseite gebeten, ab sofort den Verkauf aller COMPLETE® MoisturePLUS™ Pflegeprodukte einzustellen und sämtliche Waren aus den Verkaufsräumen zu entfernen. Über Details zum Rückversand der betroffenen Produkte wird AMO schnellstmöglich informieren. Weitere Informationen zu diesem Rückruf erhalten Kontaktlinsenoptiker und Verbraucher unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/111921 für Österreich oder im Internet unter www.the-complete-experience.com.

Akanthamöben sind Mikroorganismen, deren Lebensraum Gewässer sind, die jedoch auch im Erdboden, in Abwassersystemen, Kühltürmen und Heiz-, Ventilations- und Klimasystemen zu finden sind. Eine Amöbenkeratitis (AK) ist eine sehr seltene, aber gefährliche Infektion der Hornhaut. Das Infektionsrisiko ist bei Kontaktlinsen-Trägern erhöht, die ihre Kontaktlinsen nicht mit der notwendigen Sorgfalt lagern, säubern und desinfizieren. Dazu gehört zum Beispiel das Reinigen oder Abspülen von Kontaktlinsen mit Leitungswasser. Auch das Tragen von Kontaktlinsen beim Schwimmen oder während des Duschens erhöht das Infektionsrisiko. Die Behörde CDC schätzt ein Auftreten von AK bei cirka ein bis zwei Fällen pro eine Million Träger von Kontaktlinsen. Sollten Verbraucher dennoch beunruhigt sein, empfiehlt AMO das Aufsuchen eines Kontaktlinsen-Spezialisten.

spot_imgspot_img
spot_img
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.