Alcon, das weltweit führende Unternehmen in der Augenheilkunde, das sich dafür einsetzt, Menschen zu brillantem Sehen zu verhelfen, führt TOTAL30® MULTIFOCAL ein.
Die TOTAL30® MULTIFOCAL Kontaktlinse ist die erste und einzige multifokale Monatslinse mit Wassergradient, die sich anfühlt wie ein Hauch von Nichts – auch noch an Tag 30.[1] Die Linsen sind ab sofort in Österreich, Deutschland und der Schweiz erhältlich.
Mit der Einführung von TOTAL30® MULTIFOCAL bereitet sich Alcon auf die steigende Nachfrage nach Presbyopie-Korrekturen vor. Angesichts der weltweiten Häufigkeit der Alterssichtigkeit von 25% und einer immer älter werdenden Bevölkerung, bleibt diese Kategorie für weiteres Wachstum gerüstet.[2]
TOTAL30® MULTIFOCAL Kontaktlinsen sind für die speziellen Anforderungen alterssichtiger Träger entwickelt: das einzigartige Material mit Wassergradient erreicht nahezu 100% Wassergehalt an der äußersten Kontaktlinsenoberfläche und bietet so eine außergewöhnliche Feuchtigkeit.[3,4,5] Damit ist das Produkt im Segment der Monatslinsen optimal positioniert.
„TOTAL30® MULTIFOCAL basieren auf der von Alcon entwickelten Wassergradienten-Technologie, die bereits bei DAILIES TOTAL1® Multifocal zum Einsatz kam und jetzt auch presbyopen Trägern von Monatskontaktlinsen außergewöhnlichen Tragekomfort bieten“, so Jan Thore Föhrenbach, Vision Care Franchise Head, Alcon DACH.[1] „Mit ihrem einfach anzupassenden Design, das stufenloses Sehen von nah bis fern ermöglicht, ist TOTAL30® MULTIFOCAL ein Gewinn für beide Seiten, sowohl für den Verbraucher als auch für den Augenspezialisten oder Kontaktlinsenspezialisten.“[6-9]
Die Linse verfügt über das bewährte PRECISION PROFILE™ Design, das den Linsenträgern ein klares und scharfes Sehen in nahezu allen Entfernungen, von nah bis fern, ermöglicht.[9] Dieses Linsendesign wird in allen multifokalen Kontaktlinsen von Alcon, wie DAILIES TOTAL1® Multifocal, verwendet und bietet eine Erfolgsrate von 96% bei der Anpassung.[6-8,*]
„Viele Verbraucher glauben, dass eine Lese- oder Gleitsichtbrille ihre einzige Möglichkeit bei Presbyopie ist, ohne zu wissen, dass es auch multifokale Kontaktlinsen gibt.“ Anja Fink, Professional Education & Development Manager, Alcon Vision Care DACH, erklärt: „Mit der TOTAL30® MULTIFOCAL und der DAILIES TOTAL1® Multifocal können Augenoptiker ihren presbyopen Kunden nun den herausragenden Komfort der Wassergradienten-Technologie anbieten.“[1]
Dies ist das dritte Produkt und der neueste Zuwachs in der TOTAL30® Produktfamilie. Im Jahr 2022 führte Alcon bereits TOTAL30® for Astigmatism ein; diese neue multifokale Kontaktlinse erweitert das Angebot von Alcon, um die Bedürfnisse der Träger von Monatskontaktlinsen zu erfüllen. Besuchen Sie die MyAlcon-Webseiten (Deutschland, Österreich, Schweiz), um zu erfahren, wie TOTAL30® MULTIFOCAL Kontaktlinsen Augenspezialisten und Verbraucher mit Presbyopie unterstützen können.
Für weitere Informationen zu Alcon Produkten wenden sich Interessierte bitte direkt an ihren persönlichen Ansprechpartner im Alcon Kundenservice oder im Vertrieb.
=> Kontaktieren Sie Alcon unter 01/798 92 94 oder per eMail.
Alcon Ophthalmika GmbH, Am Tabor 44/5.OG/Top 3.05.C, 1020 Wien, Österreich | Firmenbuch: FN 62217 X / Handelsgericht Wien
Referenzen:
- In einer klinischen Studie, in der die Probanden täglich AOSept zur Reinigung, Desinfektion und Aufbewahrung verwendeten. Unveröffentlichte Alcon Studienergebnisse CLY935-C013. 2021. REF-21465.
- Fricke et al. Global Prevalence of Presbyopia and Vision Impairment from Uncorrected Presbyopia. American Academy of Ophthalmology. 2018.
- In vitro analysis of lehfilcon A lens oxygen permeability, water content, and surface imaging; Unveröffentlichte interne Alcon Studie A02491-REP-197506 v2.3, 2021.
- In vitro analysis of lehfilcon A contact lenses outermost surface softness and correlation with water content; Unveröffentlichte interne Alcon Studie A02491-REP-198231-1, 2021.
- Shi X, Cantu-Crouch D, Sharma V, et al. Surface characterization of a silicone hydrogel contact lens having bioinspired 2-methacryloyloxyethyl phosphorylcholine polymer layer in hydrated state. Colloids Surf B: Biointerfaces. March 2021;199:111539.
- Merchea M, Evans D, Kannarr S, Miller J, Kaplan M, Nixon L. Assessing a modified fitting approach for improved multifocal contact lens fitting success. Paper presented at Optometry’s Meeting, the 121st Congress of the American Optometric Association; June 20-24, 2018; Denver, CO.
- Bauman E, Lemp J, Kern J. Material effect on multifocal contact lens fitting of lenses of the same optical design with the same fitting guide. Poster presented at: British Contact Lens Association Clinical Conference & Exhibition; June 9-11, 2017; Liverpool, UK.
- Subramanian V. Clinical Performance Evaluation of Two Frequent Replacement SiHy Multifocal Contact Lenses. Internes Alcon Dokument. REF-CLN705-C001,10.05.2023.
- Baker K, Merchea M. Impact of pupil diameter on multifocal contact lens vision. Poster presented at American Academy of Optometry Annual Conference, November 9, 2018. San Antonio, Texas.
*Mit höchstens zwei Linsen pro Auge bei der Erstanpassung.
Entgeltliche Einschaltung