Die Folgen der Naturkatastrophe in Japan führen zu großer Betroffenheit in der Belegschaft des japanischen Technologiekonzerns Hoya, auch wenn die Geschäftstätigkeit der Hoya Lens Deutschland GmbH und damit auch jene der Hoya Lens Österreich ohne jede Einschränkung fortgeführt werden kann. „Auch wenn Hoya dank seiner extrem dezentralen Produktionsstruktur noch Glück im Unglück hatte, sind die Mitarbeiter dennoch in Gedanken bei Ihren Kollegen in Japan“, fasst Oliver Fischbach, Geschäftsführer der Hoya Lens Deutschland GmbH, zusammen. „Es ist ein unbeschreibliches menschliches Leid, das nicht spurlos an uns vorüber geht.“
Produktion und Auslieferung erfolgen wie gewohnt
Der weltweite Hauptgeschäftssitz des Unternehmensbereiches Hoya Vision Care, dem die Hoya Lens Deutschland GmbH zugehörig ist, liegt in Bangkok. Hoya Vision Care verfügt über keine Produktionsstätten in Japan, die Deutschland oder Österreich betreffen, vielmehr zeichnet sich der Geschäftsbereich durch eine sehr dezentrale Produktionsstruktur aus. Hergestellt werden die hochwertigen optischen Gläser des weltweit tätigen Konzerns dabei unter anderem auch in Deutschland, im Mönchengladbacher Firmensitz.
Die Hoya Lens Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Hoya Corporation. Der Technologie-Konzern mit rund 34.600 Mitarbeitern weltweit gliedert sich in die Unternehmensbereiche Information Technologie (Electro Optics und Photonics), Eye Care (Vision Care und Health Care) und Imaging. Sitz der Hoya Corporation ist Tokio. „Von dort hat uns mittlerweile die Nachricht erreicht, dass zu unserer aller Erleichterung alle Mitarbeiter wohlauf sind“, erklärt Oliver Fischbach.
Weitere Informationen unter www.hoya.at.
Kontakt
Hoya Lens Österreich
Eine Niederlassung der Hoya Lens Deutschland GmbH
Campus 21, Europaring F14 202/2
2345 Brunn am Gebirge
Ab sofort ihr direkter kostenloser Draht zu Hoya:
Telefon: 0800 21 20 39
Fax: 0800 21 20 79
Email: decker.martin@hoya.at
Web: www.hoya.at