IOM Software GmbH ist bekannt als zuverlässigen Softwarepartner in den Bereichen Augenoptik und Hörgeräteakustik. Weniger bekannt sind die Dienstleistungsangebote des Unternehmens aus Ybbs an der Donau.
LSP: Lens Service Package – Zusenden von Kontaktlinse und Pflegemittel
CRM: Maßgeschneiderte Kundenanschreiben völlig automatisiert
LSP
Sie haben als Optiker, auch wenn Sie keine IOM Software in Verwendung haben, die Möglichkeit eine Home Delivery anzubieten ohne sich um Bestellung, Logistik oder Finanzierung kümmern zu müssen. Und das komplett herstellerunabhängig und OHNE Weitergabe von Kundendaten an Kontaktlinsen- oder Pflegemittel-Lieferanten.
Neben Kontaktlinsen und Pflegemittel können auch Nachkontrollschreiben und Einkaufsgutscheine Teil des Service sein. IOM übernimmt sowohl die administrative Abwicklung als auch die gesamte Logistik. Genau auf Ihre Wünsche und Vorstellungen maßgeschneidert.
Vorteile Lens Service Package für den Verbraucher:
- Einhalten des Tauschrhythmus, immer genug Pflegemittel da
- Bequem nach Zuhause geliefert wie bei Onlinebestellungen
- Regelmäßige Kontrollen
- Bequeme Bezahlmöglichkeiten
Vorteile für den Optiker;
- Garantierter Umsatz
- Kundenbindung
- Leichte Upsell-Möglichkeiten, EDV Unterstützt
Datenverarbeitung
Gerade die Weitergabe und Weiterverarbeitung von Kundendaten ist sowohl datenschutztechnisch (DSGVO) als branchenpolitisch ein heikles Thema. IOM Software GmbH befolgt immer schon den strengsten Datenschutz Richtlinien: Endkundendaten werden nach Verarbeitung garantiert vollständig und unwiderruflich gelöscht. Kontaktlinsenhersteller bekommen zu keinen Zeitpunkt sensible Endkundendaten.
Wertschöpfung mit Vorteile für Alle
„Neben den oben genannten Vorteilen haben wir uns aber auch über die Wertschöpfungskette Gedanken gemacht. Bei vielen Kontaktlinsenanbietern im Internet handelt es sich um Unternehmen aus dem Ausland. Sobald dort eine Bestellung getätigt wird, wandert sowohl der Umsatz als auch die Umsatzsteuer ins Ausland. Wenn überhaupt Umsatzsteuer gezahlt wird….“ Meint IOM-Geschäftsführer Axel van Holten dazu: „Diese Überlegungen sollte sich eigentlich jeder machen der beispielsweise bei Amazon und Co bequem im Internet bestellt. Als Österreichisches Unternehmen haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir ein Konzept erstellen können, das genau dies entgegenwirkt.
Für den Endverbraucher sollen die wichtigen Vorteile der Online Bestellung gegeben sein und für den Optiker sollte das Konzept eine Umsatzsteigerung bringen ohne großen Aufwand. LSP ist eine klassische Win-Win Situation für alle Beteiligten“.
CRM
Customer Relationship Management bekommt in der Augenoptik immer mehr Bedeutung. Weg von der Tür-zu-Tür Werbung oder Werbesendungen an allen Kunden, hin zu persönlicher gezielter Werbung.
Oder Präzisionsgewehr statt Schrotflinte.
Viele Optiker und Akustiker wollen zwar solche Konzepte umsetzen, möchten allerdings verständlicherweise keine Kundendaten an die Industrie weiterleiten. So ein Vorhaben selber umzusetzen erweist sich oft als zu kompliziert oder zu aufwendig und scheitert oft an der konsequenten Durchsetzung.
IOM nimmt Ihnen die Arbeit ab: Von der Selektion bis hin zum Versand wickelt IOM monatlich Ihre gezielten Kundenschreiben ab. Vom Erstschreiben mit Brillenpass über Brillengeburtstag bis hin zu Gleitsichtempfehlungen und gezielte Hörgeräte-Serviceschreiben. Gemeinsam mit dem Optiker oder Akustiker werden Briefpakete aufgesetzt und die Selektionskriterien besprochen. Danach übernimmt IOM die Arbeit. Und das zu sensationell günstigen Konditionen.
Für weitere Informationen zum LSP oder zu CRM kontaktieren sie IOM.
Kontakt
IOM Software GmbH
Hauptplatz 3
3370 Ybbs/Donau
Österreich
Telefon: +43 7412 54311
Telefax: +43 7412 54311-5
eMail: office@iom.at
Web: www.iom.at
Entgeltliche Einschaltung