Neuer Opticon Seminarplan: erstes Halbjahr 2022

Ausbildung und Wissen motiviert jeden von uns. Anspruch auf Qualität und Kompetenz steht außer Frage. Jede Investition in Schulung und Weiterbildung wirkt sich gewinnbringend für Sie und Ihr Unternehmen aus. Fachwissen, soziale Kompetenz und Motivation jedes Einzelnen stellen das Potential für Wachstum und Erfolg sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene dar. Kompetente und motivierte Mitarbeiter sind Garant für ein erfolgreiches Unternehmen.

Unmittelbarer und nachhaltiger Nutzen

Wichtig und gefragt sind praxisnahe Seminare und Schulungen, die nachhaltigen Erfolg auf allen Linien bedeuten. Die Trainer der OPTICON Schulungsakademie vermitteln durch praktische handfeste Erfahrungswerte Wissen, das in der Praxis von Ihnen sofort 1:1 umgesetzt werden kann – und genau darauf kommt es an!

Umsetzung des Wesentlichen

Die Zufriedenheit der Seminarteilnehmer unserer Schulungsakademie und die Erfolge der vergangenen Seminarjahre geben uns recht. Sie werden viel Erfolg und Freude beim Lernen haben! Weiterbildung kostet und ist doch die beste und nachhaltigste Investition für Erfolg und Zukunft. Nutzen Sie daher die individuellen Möglichkeiten von Förderungen / Beihilfen u.a. im Rahmen des Bildungskontos der Landesregierung sowie Ihres Wohnsitz-Arbeitsmarktservices.

Credit Points – Freiwillige Fortbildungsverpflichtung der Bundesinnung

Die Innung hat die Seminare mit der maximalen Anzahl an Credit Points bewertet. Sie erwerben dadurch jährlich ein Fortbildungsdiplom bzw. eine Plakette, die Ihnen eine hochqualifizierte und top-aktuelle Ausbildung belegt.

AKADEMIE+

Der Bedarf an kompetenten Fachkräften ist groß! Mit großer Freude werden zusätzlich exklusiv folgende Ausbildungsmöglichkeiten angeboten: 2. Bildungsweg zum Augenoptiker und Hörakustiker und Lehrabschlussprüfung Intensiv-Vorbereitung.

Finanzielle Unterstützung

Weiterbildung kostet und ist doch die beste und nachhaltigste Investition für Erfolg und Zukunft. Nutzen Sie daher die individuellen Möglichkeiten von Förderungen / Beihilfen oder Stiftungen u.a. im Rahmen des Bildungskontos der Landesregierung sowie Ihres Wohnsitz- Arbeitsmarktservices.

2. BILDUNGSWEG ZUM AUGENOPTIKER / HÖRAKUSTIKER

Inhalt

Alle Personen ab 18 Jahren mit einer anderen schulischen oder beruflichen Vorausbildung können sich auf diesem Weg in 14 Modulen bei uns im Haus auf die Lehrabschlussprüfung in der Augenoptik und / oder der Hörakustik vorbereiten. 

Die Lehrgänge bieten, aufbauend auf die Prüfungsordnungen, eine zielgerichtete Ausbildung. Durch die 3 tägigen Kursteile kann man innerbetrieblichen und privaten Verpflichtungen leichter nachkommen und daher bestens planen.

2.Bildungsweg Augenoptiker

Modul 1: 7. – 9. November 2022
Dauer: 18 – 22 Monate
Kosten:
€ 4.990,- für OPTICON Partner
€ 5.990,- für alle anderen Teilnehmer

2.Bildungsweg Hörakustik

Modul 1: 23. – 25. Februar 2022
€ 3.990,- für OPTICON Partner
€ 4.390,- für alle anderen Teilnehmer

KONTAKTLINSEN-ASSISTENT
BASIS / Teil I

Zeitpunkt 7. – 8. März 2022
Inhalt

„Wir bieten ein produktneutrales Seminar und erklären Ihnen punktgenau womit Sie täglich zu tun haben.“

Theorie

  • Schwerpunkt liegt in der Vermittlung der fachlichen Themen und Erlangen von Grundkenntnissen
  • Kontaktlinsenkenntnisse und Pflegeanforderungen
  • Anpassübungen mit Tauschsystemen
  • allgemeine optische Grundkenntnisse
  • Unterschiede zwischen Brille und Kontaktlinse
  • verschiedene Kontaktlinsen und Materialien am Markt
  • richtiges Ausfüllen der Kontaktlinsenkartei Praxis

Praxis

  • Kontaktlinsenpflege und -hygiene
  • erste Anpassschritte mit Tauschlinsen
  • Kontaktlinsenhandhabung bei Einsetzund Abnehmübungen
Zielgruppe Kontaktlinsen-Assistenten, Kontaktlinsen-Anpasser, Augenarzt-Assistenten
Teilnehmerzahl max. 15 Personen
Abschluss mit Abschlusszertifikat
Beginn 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr)
Trainer Harald Kranewitter, MSc
Seminargebühr € 350,- für OPTICON Partner
(bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 300,-)
€ 440,- für alle anderen Teilnehmer
(bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 390,-)
Credit Points 8

REFRAKTIONSSEMINAR
Basis / Teil I

Zeitpunkt 14. März 2022
Inhalt

Vermittlung von Basiswissen – einfach erklärt und auch für Anfänger nachvollziehbar. In diesem Seminar erfahren Sie Schritt für Schritt worauf es in der Refraktion wirklich ankommt.

Theorie

  • Erarbeiten der Grundlagen
  • Erarbeiten der Gesetzmäßigkeiten
  • Verschiedene Methoden der Refraktion

Praxis

  • Refraktionen an Teilnehmern selbst durchführen
  • Diskussion der Ergebnisse
Zielgruppe Optiker, Kontaktlinsen-Assistenten, Kontaktlinsen-Anpasser, Augenarzt-Assistenten
Teilnehmerzahl max. 8 Personen
Abschluss mit Abschlusszertifikat
Beginn 9:00 Uhr – ganztägig (ca. 17:00 Uhr)
Trainer Harald Kranewitter, MSc
Seminargebühr € 210,- für OPTICON Partner
(bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 190,-)
€ 270,- für alle anderen Teilnehmer
(bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 250,-)
Credit Points 4

NEU- & QUEREINSTEIGERWOCHE

Zeitpunkt 21. – 25. März 2022
Inhalt

Sie möchten gerne branchenfremde Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen beschäftigen und suchen einen schnellen, effektiven Weg diese einzuarbeiten? Ihre Mitarbeiter sind sofort nach dem Seminar einsetzbar und überbrücken auch eventuelle Engpässe. 

  • Gesamtüberblick über die Arbeitsbereiche in der Augenoptik
  • Verhaltenskodex und Benimmregeln
  • Unterschiede zwischen Brille und Kontaktlinse
  • Grundlagen der Brillengläser, Glaskomplettempfehlung
  • Fassungsberatung und die aktuellen Materialtechnologien
  • Grundwissen über Fehlsichtigkeiten und Korrektur
  • praxisorientiertes Üben

Ziele

  • richtiger Umgang mit Kunden und Kollegen
  • Sicherheit im Auftritt durch Fachwissen
  • durch moderne Umgangsformen mehr Kompetenz erzielen
  • gutes Spiegelbild des Unternehmens sein
  • alltägliche Situationen selbstbewusst meistern
Zielgruppe branchenfremde Mitarbeiter, Familienangehörige, Wiedereinsteiger, Lehrlinge
Teilnehmerzahl max. 10 Personen
Abschluss mit Abschlusszertifikat
Beginn 9:00 Uhr – ganztägig (ca. 17:00 Uhr)
Trainer Birgit Schott, Harald Kranewitter MSc, Roland Kuntner
Seminargebühr € 950,- für OPTICON Partner
€ 1.300,- für alle anderen Teilnehmer
Credit Points 20

MYOPIE MANAGEMENT BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN
Für Brillen und Kontaktlinsen

Zeitpunkt 29. März 2022
Inhalt

Das Thema Myopie-Management gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Augenoptik. Immer mehr Kinder und Jugendliche werden kurzsichtig. Nur immer wieder eine stärkere Einstärkenbrille zu verkaufen, wird in Zukunft nicht mehr der Standard in der Versorgung dieser Kunden sein. Dieses Seminar gibt eine aktuelle  Übersicht rund um das Thema Kurzsichtigkeit bei Kindern, die Risiken, die Risikoanalyse und die derzeit anerkannten Versorgungsmöglichkeiten.

  • Hintergründe & Studien zur progredienten Myopie
  • Ursachen & Präventionsmöglichkeiten
  • Kommunikation & Ansprache
  • Hinweise zur Einschätzung des individuellen Risikos und Risikoanalyse
  • Übersicht Optionen im Myopiemanagement
  • Myopiemanagement Brille mit ‚Hoya Miyosmart‘
  • Myopiemanagement Kontaktlinse mit ‚Scalia 2‘-Design und ‚Luna‘-Orthokeratologie
Zielgruppe Optiker, Kontaktlinsen-Assistenten, Kontaktlinsen-Anpasser
Teilnehmerzahl max. 15 Personen
Abschluss mit Abschlusszertifikat
Beginn 9:00 Uhr – ganztägig (ca. 17:00 Uhr)
Trainer Pascal Blaser MSc (Hoya) & Daniel Eckstein BSc (Galifa)
Seminargebühr € 0,- für OPTICON Partner
€ 190,- für alle anderen Teilnehmer
Credit Points 4

ÖGK UPDATE – OPTIK
Leistungsabrechnung mit den Krankenversicherungsträgern

Zeitpunkt 31. März 2022 (Vormittag)
Inhalt

Status Update

  • Was hat sich durch die Kassenreform verändert?
  • Wie sieht die österreichische Kassenlandschaft aktuell aus?

Von der Verordnung zur Abrechnung

  • Bewilligungsvorschriften der Krankenversicherungsträger
  • Tarifbestimmungen der Krankenversicherungsträger (Gültigkeit)
  • Besonderheiten bei der Abrechnung von:
    • Brillen
    • Kontaktlinsen
    • Vergrößernden Sehhilfen (Lupen, Lupenbrillen, digitale Lese- / Vergrößerungsgeräte, usw.)

Tipps & Tricks für die Abrechnung

Zielgruppe Führungskräfte und Geschäftsinhaber 
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Beginn 9:00 Uhr – ganztägig (ca. 17:00 Uhr)
Trainer Sylvia Brandstätter, Karina Bauernfeind, Regina Pfistermüller
Seminargebühr € 49,- für alle Teilnehmer

ÖGK UPDATE – HÖRAKUSTIK
Leistungsabrechnung mit den Krankenversicherungsträgern

Zeitpunkt 31. März 2022 (Nachmittag)
Inhalt

Status Update

  • Was hat sich durch die Kassenreform verändert?
  • Wie sieht die österreichische Kassenlandschaft aktuell aus?

Von der Verordnung zur Abrechnung

  • Bewilligungsvorschriften der Krankenversicherungsträger
  • Tarifbestimmungen der Krankenversicherungsträger
  • Besonderheiten bei der Abrechnung von Hörsystemen und akustischen Heilbehelfen:
    • Erstversorgung
    • Folgeversorgung
    • Kinderversorgung
    • Reparatur & Otoplastiken
    • Zubehör
    • Sonderversorgungen (SV1 – SV3)
    • Cochlea-Implantat Betreuung & Service

Tipps & Tricks für die Abrechnung

Zielgruppe Führungskräfte und Geschäftsinhaber 
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Beginn 9:00 Uhr – ganztägig (ca. 17:00 Uhr)
Trainer Sylvia Brandstätter, Karina Bauernfeind, Regina Pfistermüller
Seminargebühr € 49,- für alle Teilnehmer

KONTAKTLINSEN-ASSISTENT
Fortgeschrittene / Teil II

Zeitpunkt 4. April 2022
Inhalt

Hier werden die Schulungsinhalte von Teil I erweitert und eine komplette Weichlinsen-Anpassung simuliert.

Theorie

  • aufbauend auf Kontaktlinsen-Assistent Basis
  • Eingehen auf Schwerpunktthemen wie Silikon-Hydrogel
  • Unterschiede in der Pflege mit Schwerpunkt „trockenes Auge“
  • sphärische Weichlinsenanpassung von A – Z

Praxis

  • Anpassübungen mit verschiedenen Kontaktlinsensystemen
  • allgemeine Beurteilung
Zielgruppe Kontaktlinsen-Assistenten, Kontaktlinsen-Anpasser, Augenarzt-Assistenten
Teilnehmerzahl max. 15 Personen
Abschluss mit Abschlusszertifikat
Beginn 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr)
Trainer Harald Kranewitter, MSc
Seminargebühr € 210,- für OPTICON Partner
(bei gleichzeitiger Buchung von Teil I € 190,-)
€ 270,- für alle anderen Teilnehmer
(bei gleichzeitiger Buchung von Teil I € 250,-)
Credit Points 4

REFRAKTIONSSEMINAR
Fortgeschrittene / Teil II

Zeitpunkt

5. April 2022

Inhalt

Kompetent und strukturiert kommen Sie zu eindeutigen Ergebnissen, die auch prismatische Versorgungen beinhalten.

Theorie

  • aufbauend auf Refraktionsseminar Basis
  • Winkelfunktionen Basiswissen
  • Farbschwächen
  • Pola-Test nach Haase
  • Vertiefung des Basiswissens mit einfachen Übungen am Probanden

Praxis

  • üben mit prismatischen Refraktionsgläsern
  • Überprüfungen mit Farbtafeln zB Ishihara
  • Besprechung der Ergebnisse
Zielgruppe Optiker, Kontaktlinsen-Assistenten, Kontaktlinsen-Anpasser, Augenarzt-Assistenten
Teilnehmerzahl max. 8 Personen
Abschluss mit Abschlusszertifikat
Beginn 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr)
Trainer Harald Kranewitter, MSc
Seminargebühr € 210,- für OPTICON Partner
(bei gleichzeitiger Buchung von Teil I € 190,-)
€ 270,- für alle anderen Teilnehmer
(bei gleichzeitiger Buchung von Teil I € 250,-)
Credit Points 4

ENGLISCH FÜR AUGENOPTIKER IM VERKAUF
Business English for opticians and optometrists

Zeitpunkt 11. April 2022
Inhalt

Theorie

  • small talk
  • Verfassen von Business E-Mails
  • sichere und kompetente Gesprächsführung mit Kunden in den Bereichen
    • Refraktion
    • Kontaktlinse
    • Brillen / Sonnenbrillen Verkauf

Praxis

  • praxisorientierte Rollenspiele
Zielgruppe Führungskräfte und Mitarbeiter mit Kundenkontakt
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Abschluss mit Abschlusszertifikat
Beginn 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr)
Trainer Mag. Katharina Kranewitter, BA
Seminargebühr € 210,- für OPTICON Partner
€ 270,- für alle anderen Teilnehmer
Credit Points 3

MYOPIE MANAGEMENT MIT ORTHO-K

Zeitpunkt 4. Mai 2022
Inhalt

In diesem Seminar lernen Sie die wesentlichen Aspekte und Abläufe einer Ortho-K Anpassung mit ganz besonderem Schwerpunkt auf das Myopie Management. Neueste Erkenntnisse und Studienlage runden das Ergenis ab.

Inhalt

  • Grundlagen der Orthokeratologie
  • Wem kann ich Ortho-K Linsen anpassen?
  • Anpassverlauf – das passiert in den ersten Nächten
  • Myopie Management – was wir bis jetzt wissen
  • peripherer Defokus auf der Cornea
  • Ortho-K und Kinder?
  • Kriterien für eine erfolgreiche Anpassung
  • Hornhauttopographie – das A und O bei Ortho-K
  • Welche Pflegemittel sind geeignet?
  • Nachbetreuung und Kontrollen – darauf ist zu achten
Zielgruppe Kontaktlinsen-Anpasser
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Abschluss mit Abschlusszertifikat
Beginn 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr)
Trainer Florian Narnhofer
Seminargebühr € 0,- für OPTICON Partner
€ 190,- für alle anderen Teilnehmer
Credit Points 4

LOW VISION Basis / Teil I
Sehhilfen im Wandel der Zeit

Zeitpunkt 5. Mai 2022
Inhalt

Theorie und Praxis

  • Grundlagen Low Vision
  • die Chance sich vom Mitbewerber abzuheben
  • die wichtigsten Augenerkrankungen – Symptome, Auswirkungen, Behandlungsmöglichkeiten. Befunde richtig interpretieren und erklären.
  • Auswahl und Anpassung von vergrößernden Sehhilfen
  • Hilfsmittelanalyse
  • Was habe ich? Was brauche ich? Wo bekomme ich was? Was kann ich selber machen?
  • Probeanpassung der wichtigsten Hilfsmittel
  • Lupen, Lupenbrillen, Lichtlupenbrillen, Über-ADD, Kantenfilter, mobile Lesegeräte
  • Licht, Kontrast und Beleuchtung
  • Verkaufsargument Kostenträger – Krankenkassen-Leistungen und weitere Zuschüsse
  • Kommunikation mit Arzt, Klinik und Krankenkasse (Protokoll, Arztbrief, Kostenvoranschlag)
Zielgruppe alle Personen mit Kundenkontakt
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Abschluss mit Abschlusszertifikat
Beginn 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr)
Trainer Rene Kreillechner
Seminargebühr € 210,- für OPTICON Partner
(bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 190,-)
€ 270,- für alle anderen Teilnehmer
(bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 250,-)
Credit Points 4

BETRIEBSÜBERGABE & -NACHFOLGE 
Wie Sie Ihren Betrieb erfolgreich übergeben

Zeitpunkt 12. Mai 2022
Inhalt

Für jeden Unternehmer stellt sich einmal die Frage an wen der Betrieb übergeben werden soll. Diese Entscheidung ist rechtzeitig und gründlich vorbereitet zu treffen, um den Fortbestand der Firma nicht zu gefährden. Mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten soll eine professionelle Anleitung zur systematischen Betriebsnachfolge gegeben werden und so sollen Komplikationen vermieden werden. Anhand von Tipps und Praxisberichten informieren Sie sich über Meilensteine und die wesentlichen Kriterien von Betriebsübergaben:

  • rechtzeitige Nachfolgeplanung und Entwicklung von geeigneten BetriebsnachfolgerInnen (innerhalb der Familie, im Unternehmen bzw. extern)
  • das Unternehmen nachfolgereif gestalten (welche Kriterien sind dazu besonders zu berücksichtigen)
  • den Betriebswert ermitteln bzw. steigern und die Betriebsübergabe für den Betriebsnachfolger wirtschaftlich gestalten und finanzieren helfen; mit konkreten Finanzierungsbeispielen aus der
    Branche
  • Grundlagen der Rahmenbedingungen einer Betriebsübergabe mit einem rechtlichen Gestaltungs-Fahrplan zur Betriebsnachfolge
  • der erfolgreiche Übernahme-Businessplan
Zielgruppe Unternehmer, die innerhalb der nächsten Jahre ihren Betrieb übergeben wollen bzw. potentielle Übernehmer
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Abschluss mit Abschlusszertifikat
Beginn 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr)
Trainer Dr. Thomas Reischauer, MBA
Seminargebühr € 285,- für OPTICON Partner
€ 345,- für alle anderen Teilnehmer
Credit Points 3

DU SCHAFFST WAS DU WILLST / Teil I
Zweiteiliges Intensivprogramm

Zeitpunkt 17. – 18. Mai 2022
Inhalt

Nutzen Sie die Chance dieses Intensivprogrammes, das im Teil II am 10. – 11. Oktober noch intensiviert wird.

TAG 1: DIE KRAFT DER GEDANKEN UND WIE DIESE UNSER LEBEN BEEINFLUSSEN
Mentale Stärke praktisch erarbeiten und Erfolgsmethoden persönlich erfahren. Menschliche Denkmuster und deren Auswirkung auf das tägliche Leben sind für jeden spannend.

  • die Kraft der Gedanken
  • Visionen und Ziele umsetzen
  • die Macht der Bilder und Vorstellungen
  • Selbstführung und Führung
  • Erfolg durch Teamwork
  • den inneren Schweinehund positiv nutzen
  • erlernen mentaler Techniken

TAG 2 / TRÄUME WAGEN – MUTIG DENKEN, HANDELN, LEBEN
Mut, Handlungskompetenz und unmittelbarere Lebensbezug sind die Grundlagen für die Entfaltung der eigenen Potentiale. Persönliches Leitbild entwickeln, Selbstreflexion und Selbstmanagement.

  • Leidenschaft – Freude – Begeisterung
  • Ziele versus Erfolg
  • Selbstwertgefühl, Veränderung als Chance
  • mentale Einstellung
  • erleben statt überleben
Zielgruppe Führungskräfte, Entscheider und Interessierte, die sich mit den zwischenmenschlichen Aspekten des Erfolges auseinandersetzen wollen
Teilnehmerzahl max. 15 Personen
Abschluss mit Abschlusszertifikat
Beginn 9:00 Uhr – ganztägig (ca. 17:00 Uhr)
Trainer Wolfgang Fasching
Seminargebühr € 490,- für OPTICON Partner
(bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 450,-)
€ 590,- für alle anderen Teilnehmer
(bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 550,-)
Credit Points 6

Sonstiges

Bei einer Buchung von 2 Personen eines Unternehmens erhalten Sie 5% Sonderrabatt; ab 3 Personen 10% Sonderrabatt (ausgenommen AKADEMIE⁺). Die Seminargebühren verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer. Auf Wunsch bucht das Team der OPTICON Ihnen gerne gegen Verrechnung ein Hotelzimmer.

Storno

  • Seminare: bis 21 Tage vor Seminarbeginn kostenlos; ansonsten wird
    die Seminargebühr zu 100% verrechnet (Ausnahme Ersatzperson)
  • 2. Bildungsweg & Meisterausbildung: bis 2 Monate vor Ausbildungsbeginn kostenlos; ansonsten werden 100 % verrechnet (gültig auch bei Abbruch während der Ausbildung)
  • Masterlehrgang MBA: hier gelten die Richtlinien der FH Burgenland

Die Seminargebühr beinhaltet alle Unterlagen sowie die Verpflegung während des Seminars. Die Rechnung, die Teilnahmebestätigung und das Zertifikat erhalten Sie direkt beim Seminar. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der OPTICON Handels GmbH.

So finden Sie in die OPTICON Schulungsakademie 

Anfahrtsplan Schlosspark OPTICON

Anmeldung per eMail | Telefon | Homepage | Fax
office@opticon.co.at | 07242 / 60 10 00 | www.opticon.co.at | 07242 / 60 10 00 50 
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von der OPTICON Handels GesmbH eine verbindliche Anmeldebestätigung per eMail. Ihr Seminarplatz ist somit fix gebucht und es erfolgt keine weitere Erinnerung seitens OPTICON.


Entgeltliche Einschaltung

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.