PCO unterzeichnet Vereinbarungen mit 3 europäischen Ausbildungsstätten

Neben der Buskerud Universität in Norwegen und der Berliner Universität für angewandte Wissenschaften konnte auch die Donau Universität in Krems für eine Ausbildung zum Master of Science gewonnen werden. Die Vereinbarungen, die über einen ausgedehnten Zeitabschnitt eingeführt wurden, umfassen unter anderem auch die Schaffung Vortragender, Forschung und den Unterricht im Rahmen des PCO-Programms zum Master of Science in Clinical Optometry.

Die neuen Vereinbarungen, die vorerst für 10 Jahre abgeschlossen wurden, sollen europäischen Kursteilnehmern die Gelegenheit geben einen gemeinsamen, akademischen Grad von ihren Ausbildungsstätten und dem PCO zu erwerben.

„Vor 11 Jahren begann die PCO sein internationales Ausbildungsprogramm auf Ersuchen von Optometristen aus anderen Ländern außerhalb der USA“, so Dr. Abraham Gonen, Direktor der internationalen Ausbildung der PCO. „Nun sind Ausbildungsstätten in Norwegen, Dänemark, Deutschland, die Schweiz, Österreich, Spanien, Israel, Singapur, Südafrika und Südamerika aktiv“.

„Beim Bau dieser Ausbildungsprogramme auf Ebene von Colleges ist man sich der historischen Verpflichtung gegenüber Innovationen in der optometrischen Ausbildung der zukünftigen Fachleute bewusst. Großer Sieger ist selbstverständlich die Öffentlichkeit, da unsere internationalen Programmteilnehmer in ihren Heimatländern vom zusätzlichen Wissen und von den erlangten Fähigkeiten profitieren werden“, erklärte Dr. Gonen.

Das internationale Programm bringt Vortragende des Pennsylvania College of Optometry in die Gastländer um die Kursteilnehmer in ihren Spezialbereichen zu unterrichten. Die Kursteilnehmer, hauptsächlich bereits ausübende Augenoptiker, erhalten 480 Stunden Ausbildung. Die Kursblöcke umfassen verlängerte Wochenenden die für Theorie, klinische Forschung, und Falldarstellungen genutzt werden.

Nach Buskerud und Berlin ist die neueste Zusammenarbeit mit der Donau Universität in Krems das erste Programm in dem Optometrie in einem deutschsprechenden Land auf fortgeschrittenen Niveau innerhalb des traditionellen Universitätssystems unterrichtet wird.

Alle internationalen Programme wurden durch alle relevanten US-Stellen genehmigt. „Die neuen Vereinbarungen werden das PCO näher an sein Ziel einer global verbesserte Augen-Betreuung der Bevölkerung rücken“, so Dr. Gonen etwas aufgeregt und stolz.

spot_imgspot_img
spot_img
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.