Die Zentrale der Fachoptiker e. Gen., besser bekannt unter FirstOptiker, übersiedelte in ihr Büro in die Bergmillergasse 8, 1140 Wien. Die offizielle Eröffnung der neuen Räumlichkeiten wurde von den Mitgliedern mit Sekt und Brötchen im Rahmen der diesjährigen Herbsttagung gefeiert. Durch den neugewonnenen Besprechungsraum in diesem Büro, ist es nun auch möglich Seminare und Schulungen abzuhalten.
Die FirstOptiker sind ein genossenschaftlich organisierter Verband von zurzeit 93 Optikern, Optometristen und Hörakustikern, mit einem Gruppenumsatz von 45 Millionen Euro. Ziel der FirstOptiker ist es nicht nur eine Einkaufs- und Marketinggemeinschaft zu sein bei der die Mitglieder ihre Unabhängigkeit und Selbstbestimmung bewahren, sondern es kommt auch der erzielte Gewinn allen gleichberichtigten Mitgliedern zugute.
Licht und Duft im Einzelhandel
Die diesmalige Vortragsreihe startete Mag. Bettina Grösswang mit dem Thema wie Licht und Duft im Einzelhandel zum Kauf anregen. Da der Riechnerv (Nervus olfaktorius) direkt seinen Impuls an das limbische System im Gehirn abgibt, „muss“ man riechen. Es kann nicht unterdrückt werden. Die Wahrnehmung erfolgt direkt, ist aber sehr individuell mit verschiedenen Erfahrungen verknüpft. „So kann ein Rosenduft auch mit einer negativen Emotion verbunden werden. Dann wird für diesen Menschen der Rosenduft eine unangenehme Empfindung hervorrufen“, so Grösswang.
Komponenten wie Temperatur, Raumluft, andere Personen und auch der aktuelle Gemütszustand des Kunden können unterschiedliche Reaktionen verursachen. Bei Verwendung von Duftmitteln sollte man eine eventuelle Allergie auf Aromen und die Wirkung auf sich selbst und seine Mitarbeiter berücksichtigen.
Bei der Beleuchtung ist vor allem darauf zu achten, dass die Brillen optimal und schattenfrei beleuchtet werden. Die erste Wahl für Sonnenbrillen stellt eine hinterleuchtete Wand dar. Sehr wichtig ist, dass mit der Beleuchtung der Brillen der Betrachter nicht geblendet wird oder dass mit einer auffallenden Einrichtung von der „Brille“ abgelenkt wird. Um das Geschäft interessanter wirken zu lassen sollte es Beleuchtungsakzente geben. Bei der inzwischen zur Standardbeleuchtung gewordenen LED ist auf den Ra-Wert (Farbindex) zu achten: Er gibt an, wie gut die Farben bei der Beleuchtung wiedergegeben werden. Sonnenlicht, Glühlampen und Halogenlampen, weisen als Temperaturstrahler einen Ra-Wert von 100 auf. Nur LED mit einem Ra-Wert von knapp 100 sollten wegen der guten Farbwiedergabe als Geschäftsbeleuchtung verwendet werden.
Fassung und optische Gläser als hochwertige Einheit
Hannes Pürmayer von Silhouette informierte über die neue, hauseigne Glasproduktion Vision Sensation. So können neuerdings Fassung und optische Gläser – wenn vom Augenoptiker gewünscht – als Einheit geliefert werden. Alle optischen Gläser werden mit einer Basiskurve von 5 gefertigt, womit sie den gleichen Außenradius wie die Stützscheiben aufweisen. Die Gleitsichtgläser wurden von Prof. Baumbach komplett neu berechnet. Die Facette wird an Stelle einer Planfacette etwas eingeschwenkt, womit das Brillenglas dünner als normal erscheint.
Da das Niveau der Brillenglas- und der Werkstattfertigung in D, A, CH sehr hoch ist, werden diese Märkte zuerst beliefert, um später weltweit in den Export gehen. „Der Exportanteil von Silhouette Fassungen beträgt zurzeit bereits 96%“, so Pürmayer. Mit der hochwertigen Brillenglasfertigung kann Silhouette in Ländern mit niedrigeren Glasqualitäten zukünftig perfekte Brillen liefern.
Neuheiten bei den FirstOptiker Kollektionen
Einen kleinen Teil ihrer Kollektionen der Marken Gucci und Saint Laurent Paris zeigte die Firma Kering. Der neue Lieferpartner ist ab 01.01.2018 im Premiumsegment der FachOptiker gelistet. Auch Safilo, als ein wichtiger Partner der FirstOptiker, stellte einen kleinen Auszug seines großen Markenprogrammes im Rahmen der Büroeröffnung aus.
Da die Herbsttagung auf den 11 und 12. Nov. 2017 fiel, durfte auch das traditionelle Martinigansl nicht fehlen. Die gemeinsame Kommunikation, Erfahrungsaustausch und freundschaftliches Beisammensein bereicherten neben dem guten Essen die nachfolgende Abendveranstaltung.
Kontakt
Fachoptiker e. Gen.
Genossenschaft mit beschränkter Haftung
Bergmillergasse 8/2/1
1140 Wien
Web: www.firstoptiker.at
eMail: info@firstoptiker.at
Entgeltliche Einschaltung