Ausbildung und Wissen motiviert jeden von uns. Anspruch auf Qualität und Kompetenz steht außer Frage. Jede Investition in Schulung und Weiterbildung wirkt sich gewinnbringend für Sie und Ihr Unternehmen aus. Fachwissen, soziale Kompetenz und Motivation jedes Einzelnen stellen das Potential für Wachstum und Erfolg sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene dar. Kompetente und motivierte Mitarbeiter sind Garant für ein erfolgreiches Unternehmen.
Unmittelbarer und nachhaltiger Nutzen
Wichtig und gefragt sind praxisnahe Seminare und Schulungen, die nachhaltigen Erfolg auf allen Linien bedeuten. Die Trainer der OPTICON Schulungsakademie vermitteln durch praktische handfeste Erfahrungswerte Wissen, das in der Praxis von Ihnen sofort 1:1 umgesetzt werden kann – und genau darauf kommt es an!
Umsetzung des Wesentlichen
Die Zufriedenheit der Seminarteilnehmer unserer Schulungsakademie und die Erfolge der vergangenen Seminarjahre geben uns recht. Sie werden viel Erfolg und Freude beim Lernen haben! Weiterbildung kostet und ist doch die beste und nachhaltigste Investition für Erfolg und Zukunft. Nutzen Sie daher die individuellen Möglichkeiten von Förderungen / Beihilfen u.a. im Rahmen des Bildungskontos der Landesregierung sowie Ihres Wohnsitz-Arbeitsmarktservices.
Credit Points – Freiwillige Fortbildungsverpflichtung der Bundesinnung
Die Innung hat die Seminare mit der maximalen Anzahl an Credit Points bewertet. Sie erwerben dadurch jährlich ein Fortbildungsdiplom bzw. eine Plakette, die Ihnen eine hochqualifizierte und top-aktuelle Ausbildung belegt.
AKADEMIE+
Der Bedarf an kompetenten Fachkräften ist groß! Mit großer Freude werden zusätzlich exklusiv folgende Ausbildungsmöglichkeiten angeboten: 2. Bildungsweg zum Augenoptiker und Hörakustiker, Lehrabschlussprüfung Intensiv-Vorbereitung und akademischer Lehrgang MBA.
2. BILDUNGSWEG ZUM AUGENOPTIKER / HÖRAKUSTIKER
Inhalt |
Alle Personen ab 18 Jahren mit einer anderen schulischen oder beruflichen Vorausbildung können sich auf diesem Weg in 14 Modulen bei uns im Haus auf die Lehrabschlussprüfung in der Augenoptik und / oder der Hörakustik vorbereiten. Die Lehrgänge bieten, aufbauend auf die Prüfungsordnungen, eine zielgerichtete Ausbildung. Durch die 3 tägigen Kursteile kann man innerbetrieblichen und privaten Verpflichtungen leichter nachkommen und daher bestens planen. |
2.Bildungsweg Augenoptiker | Beginn 2. Durchgang Modul 1/2 14. – 16. Dezember 2020 Dauer: 22 Monate – Termine für 2021 folgen Kosten: € 4.990,- für OPTICON Partner € 5.990,- für alle anderen Teilnehmer |
2.Bildungsweg Hörakustik | Beginn 2. Durchgang Modul 1/2 Frühjahr 2021 Kosten € 3.990,- für OPTICON Partner € 4.390,- für alle anderen Teilnehmer |
AKADEMISCHER LEHRGANG
Masterlehrgang „MBA General Management“
in Kooperation mit ASAS / Fachhochschule Burgenland
Durchführ-ungsmodus | Online-Lehrgang + 2 Präsenzmodule (1 Modul/Semester) insgesamt 4 Semester |
Lehrgangsinhalte, |
BASIS
VERTIEFUNGEN |
Anrechnungen | mögliche Anrechnungen bis zu 20 % muss individuell eingereicht werden |
Abschluss | „Master of Business Administration (MBA)“ – vollwertiger akademischer Grad Mastergrad eintragungsfähig in alle amtlichen Urkunden (Reisepass, Führerschein) |
Akademischer Grad | den akademischen Grad verleiht die Fachhochschule Burgenland |
Lehrgangs-Beitrag | € 8.900,- |
Vorteil | € 400,- Scheck für OPTICON Mitglieder 2 Präsenzmodule finanziert OPTICON Wels (1 Modul/Semester) |
Förderungen | Lehrgangskosten sind als Werbungskosten steuerlich voll abzugsfähig semesterweise Zahlung möglich (€ 2.125,- pro Semester) |
LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG INTENSIV VORBEREITUNG
über die gesamte Lehr- bzw. Ausbildungszeit
Inhalt |
Sie nehmen in diesen drei Tagen einen kompakten Querschnitt über den Stoff der gesamten Lehrzeit durch und erhalten dadurch eine gute Zusammenfassung für Ihre Lehrabschlussprüfung. Es wird auch eine theoretische und praktische Prüfungssituation simuliert. Mit dieser Intensivvorbereitung gehen Sie bestens vorbereitet zur Lehrabschlussprüfung. |
1.Tag |
|
2.Tag |
|
3.Tag (halbtägig) |
|
Termine Augenoptik |
4. – 6. März 17. – 19. August |
Termine Hörakustik |
23. – 25. März 24. – 26. August |
Trainer | Ing. Wolfgang Janner, MAS |
Kosten | € 440,- für OPTICON Partner € 490,- für alle anderen Teilnehmer |
KONTAKTLINSEN-ASSISTENT
BASIS / Teil I
Zeitpunkt | 2. – 3. März 2020 |
Inhalt |
„Wir bieten ein produktneutrales Seminar und erklären Ihnen punktgenau womit Sie täglich zu tun haben.“ Theorie
Praxis
|
Zielgruppe | Kontaktlinsen-Assistenten, Kontaktlinsen-Anpasser, Augenarzt-Assistenten |
Teilnehmerzahl | max. 15 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Harald Kranewitter, MSc |
Seminargebühr | € 350,- für OPTICON Partner (bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 300,-) € 440,- für alle anderen Teilnehmer (bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 390,-) |
Credit Points | 8 |
NEU- & QUEREINSTEIGERWOCHE
Teil II
Zeitpunkt | 9. – 13. März 2020 |
Inhalt |
Sie möchten gerne branchenfremde Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen beschäftigen und suchen einen schnellen, effektiven Weg diese einzuarbeiten? Ihre Mitarbeiter sind sofort nach dem Seminar einsetzbar und überbrücken auch eventuelle Engpässe. Hier finden Sie die Möglichkeit Familienangehörige, Wiedereinsteiger und auch Auzubildende so einzuschulen, dass der Integrationsproszess im Betrieb leichter und schneller geht.
Ziele
|
Zielgruppe | branchenfremde Mitarbeiter, Familienangehörige, Wiedereinsteiger, Lehrlinge |
Teilnehmerzahl | max. 10 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Birgit Schott |
Seminargebühr | € 950,- für OPTICON Partner € 1.300,- für alle anderen Teilnehmer AMS-FÖRDERUNG MÖGLICH! |
Credit Points | 20 |
REFRAKTIONSSEMINAR
Basis / Teil I
Zeitpunkt | 17. März 2020 |
Inhalt |
Vermittlung von Basiswissen – einfach erklärt und auch für Anfänger nachvollziehbar. In diesem Seminar erfahren Sie Schritt für Schritt worauf es in der Refraktion wirklich ankommt. Theorie
Praxis
|
Zielgruppe | Optiker, Kontaktlinsen-Assistenten, Kontaktlinsen-Anpasser, Augenarzt-Assistenten |
Teilnehmerzahl | max. 8 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Harald Kranewitter, MSc |
Seminargebühr | € 210,- für OPTICON Partner (bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 190,-) € 270,- für alle anderen Teilnehmer (bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 250,-) |
Credit Points | 4 |
HÖRGERÄTE-ASSISTENT
Zeitpunkt | 26. – 27. März 2020 |
Inhalt |
|
Zielgruppe | sämtliche Mitarbeiter die keine Hörakustiker-Ausbildung haben und mit Menschen mit Hörverlust in Kontakt stehen |
Teilnehmerzahl | max. 12 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Ing. Wolfgang Janner, MAS |
Seminargebühr | € 350,- für OPTICON Partner € 440,- für alle anderen Teilnehmer |
Credit Points | 8 |
KONTAKTLINSEN-ASSISTENT
Fortgeschrittene / Teil II
Zeitpunkt | 14. April 2020 |
Inhalt |
Theorie
Praxis
|
Zielgruppe | Kontaktlinsen-Assistenten, Kontaktlinsen-Anpasser, Augenarzt-Assistenten |
Teilnehmerzahl | max. 15 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Harald Kranewitter, MSc |
Seminargebühr | € 210,- für OPTICON Partner (bei gleichzeitiger Buchung von Teil I € 190,-) € 270,- für alle anderen Teilnehmer (bei gleichzeitiger Buchung von Teil I € 250,-) |
Credit Points | 4 |
OTOPLASTIK & GEHÖRSCHUTZ
Zeitpunkt | 15. – 16. April 2020 |
Inhalt |
|
Zielgruppe | sämtliche Mitarbeiter, die keine Hörakustiker-Ausbildung haben und mit Menschen mit Hörverlust in Kontakt stehen |
Teilnehmerzahl | max. 12 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Ing. Wolfgang Janner, MAS |
Seminargebühr | € 350,- für OPTICON Partner € 440,- für alle anderen Teilnehmer |
Credit Points | 8 |
TINNITUS-SEMINAR
Zeitpunkt | 17. April 2020 (halbtägig) |
Inhalt |
|
Zielgruppe | Hörgeräte-Akustiker, Hörgeräte-Akustiker in Ausbildung u.a. Interessenten max. 15 Personen |
Teilnehmerzahl | max. 12 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Ing. Wolfgang Janner, MAS |
Seminargebühr | € 155,- für OPTICON Partner € 195,- für alle anderen Teilnehmer |
Credit Points | 2 |
REFRAKTIONSSEMINAR
Fortgeschrittene / Teil II
Zeitpunkt | 20. April 2020 |
Inhalt |
Kompetent und strukturiert kommen Sie zu eindeutigen Ergebnissen, die auch prismatische Versorgungen beinhalten. Theorie
Praxis
|
Zielgruppe | Optiker, Kontaktlinsen-Assistenten, Kontaktlinsen-Anpasser, Augenarzt-Assistenten |
Teilnehmerzahl | max. 8 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Harald Kranewitter, MSc |
Seminargebühr | € 210,- für OPTICON Partner (bei gleichzeitiger Buchung von Teil I € 190,-) € 270,- für alle anderen Teilnehmer (bei gleichzeitiger Buchung von Teil I € 250,-) |
Credit Points | 4 |
DER PERFEKTE PITCH
Die moderne Art der Präsentation
Zeitpunkt | 21. April 2020 |
Inhalt |
Ziele
|
Zielgruppe | Führungskräfte und Mitarbeiter mit Kundenkontakt |
Teilnehmerzahl | max. 10 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Ulla Theussl |
Seminargebühr | € 285,- für OPTICON Partner € 345,- für alle anderen Teilnehmer |
Credit Points | 3 |
SPALTLAMPENSEMINAR
Zeitpunkt | 4. Mai 2020 |
Inhalt |
In kleinen Gruppen erfahren Sie die Technik der Spaltlampe sowie die Interpretation der Bilder. Theorie
Praxis
|
Zielgruppe | Optiker, Kontaktlinsen-Assistenten, Kontaktlinsen-Anpasser, Augenarzt-Assistenten |
Teilnehmerzahl | max. 8 Personen |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Harald Kranewitter, MSc |
Seminargebühr | € 210,- für OPTICON Partner € 270,- für alle anderen Teilnehmer |
Credit Points | 4 |
TORISCHE- & MULTIFOKAL-KONTAKTLINSEN
Zeitpunkt | 5. Mai 2020 |
Inhalt |
Alle gängige Typen werden in Theorie und Praxis erklärt und in der Gruppe angepasst. Mit Erfolgsgarantie! Theorie
Praxisübungen und Musteranpassung mit
|
Zielgruppe | Optiker, Kontaktlinsen-Assistenten, Kontaktlinsen-Anpasser, Augenarzt-Assistenten |
Teilnehmerzahl | max. 8 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Harald Kranewitter, MSc |
Seminargebühr | € 210,- für OPTICON Partner € 270,- für alle anderen Teilnehmer |
Credit Points | 4 |
HÖRGERÄTE-ANPASSUNG
Zeitpunkt | 6. – 7. Mai 2020 |
Inhalt |
Dieses Seminar ist eine Grundausbildung für alle Personen, die keine Hörakustiker-Ausbildung haben und dadurch optimal für jeden, der mit Menschen mit Hörverlust, Tinnitus und Gehörschutzfragen zu tun hat, geeignet.
Ziele
|
Zielgruppe | Hörgeräte-Akustiker, Hörgeräte-Akustiker in Ausbildung u.a. Interessenten |
Teilnehmerzahl | max. 15 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Peter Salat und Klemens Zimmermann |
Seminargebühr | € 350,- für OPTICON Partner € 440,- für alle anderen Teilnehmer |
Credit Points | 8 |
CONTROLLING & UNTERNEHMENSSTEUERUNG
für Kleinst- und Kleinbetriebe
Zeitpunkt | 14. Mai 2020 |
Inhalt |
Der Unternehmenserfolg ist auch abhängig davon, wie und ob wir Daten und Kennzahlen nützen. Entscheidungen sollen neben dem kaufmännischen Gespür auch Betriebskennzahlen berücksichtigen. Ziel dieses Seminars ist es, das Unternehmen mit den richtigen Kennzahlen zu steuern. Theorie
Praxis
|
Zielgruppe | Geschäftsinhaber und Entscheider |
Teilnehmerzahl | max. 12 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Lambert Stolz |
Seminargebühr | € 210,- für OPTICON Partner € 270,- für alle anderen Teilnehmer |
Credit Points | 3 |
ALL ABOUT SOCIAL MEDIA
Präsentation & Workshop (inkl. persönlicher Jahresplan)
Zeitpunkt | 15. Mai 2020 |
Inhalt |
Im digitalen Zeitalter bzw. Web 4.0 sind soziale Medien nicht mehr wegzudenken. Ein gewisses Maß an Social Media Know-How ist absolut unverzichtbar. Entwicklung von Ideen für das eigene Unternehmen mit anschl. Gruppendiskussion. Tipps & Umsetzung für Jahresplanung.
|
Zielgruppe | Mitarbeiter und Führungskräfte im Marketingbereich |
Teilnehmerzahl | max. 12 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Mag. Jörg Hasenleithner |
Seminargebühr | € 285,- für OPTICON Partner € 345,- für alle anderen Teilnehmer |
Credit Points | 3 |
LOW VISION Basis / Teil I
Sehhilfen im Wandel der Zeit
Zeitpunkt | 18. Mai 2020 |
Inhalt |
Theorie und Praxis
|
Zielgruppe | alle Personen mit Kundenkontakt |
Teilnehmerzahl | max. 12 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Rene Kreillechner |
Seminargebühr | € 210,- für OPTICON Partner (bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 190,-) € 270,- für alle anderen Teilnehmer (bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 250,-) |
Credit Points | 4 |
BETRIEBSÜBERGABE & -NACHFOLGE
Wie Sie Ihren Betrieb erfolgreich übergeben
Zeitpunkt | 19. Mai 2020 |
Inhalt |
Für jeden Unternehmer stellt sich einmal die Frage an wen der Betrieb übergeben werden soll. Diese Entscheidung ist rechtzeitig und gründlich vorbereitet zu treffen, um den Fortbestand der Firma nicht zu gefährden. Mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten soll eine professionelle Anleitung zur systematischen Betriebsnachfolge gegeben werden und so sollen Komplikationen vermieden werden. Anhand von Tipps und Praxisberichten informieren Sie sich über Meilensteine und die wesentlichen Kriterien von Betriebsübergaben:
|
Zielgruppe | Unternehmer, die innerhalb der nächsten Jahre ihren Betrieb übergeben wollen bzw. potentielle Übernehmer |
Teilnehmerzahl | max. 12 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Dr. Thomas Reischauer, MBA |
Seminargebühr | € 285,- für OPTICON Partner € 345,- für alle anderen Teilnehmer |
Credit Points | 3 |
ERFOLG DANK KLARER POSITIONIERUNG
Chancen und Potentiale in der modernen Augenoptik
Zeitpunkt | 25. Mai 2020 |
Inhalt |
Die Optometrie schreitet im deutschsprachigen Raum kräftig voran. Zahlreiche augenoptische Fach- und Hochschulen haben ihren Lehrplan entsprechend angepasst, die ECOO-Harmonisierung ist in aller Munde, kaum ein Kongress an welchem nicht über die Chancen der Optometrie für den Berufsstand des Augenoptikers gesprochen wird. Doch ist das alles die einzige Möglichkeit sich heutzutage als unabhängiger Augenoptiker zu positionieren?
|
Zielgruppe | Geschäftsinhaber und Entscheider |
Teilnehmerzahl | max. 12 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Marcel Zischler |
Seminargebühr | € 285,- für OPTICON Partner € 345,- für alle anderen Teilnehmer |
Credit Points | 3 |
VERKAUFS-CHANCEN ERKENNEN & NUTZEN
Erfolgreiches Up- & Cross-Selling
Zeitpunkt | 26. Mai 2020 |
Inhalt |
Wann ist man ein guter Verkäufer?
|
Zielgruppe | alle im Verkauf tätigen Personen |
Teilnehmerzahl | max. 12 Personen |
Abschluss | mit Abschlusszertifikat |
Beginn | 9:00 Uhr – ganztägig (bis ca. 17:00 Uhr) |
Trainer | Marcel Zischler |
Seminargebühr | € 285,- für OPTICON Partner € 345,- für alle anderen Teilnehmer |
Credit Points | 3 |
Sonstiges
Bei einer Buchung von 2 Personen eines Unternehmens erhalten Sie 5% Sonderrabatt; ab 3 Personen 10% Sonderrabatt Die Seminargebühren verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer. Auf Wunsch buchen wir Ihnen gerne gegen Verrechnung ein Hotelzimmer.
Storno
- Seminare: bis 21 Tage vor Seminarbeginn kostenlos; ansonsten wird
die Seminargebühr zu 100% verrechnet (Ausnahme Ersatzperson) - 2. Bildungsweg: bis 2 Monate vor Ausbildungsbeginn kostenlos; ansonsten werden 100% verrechnet (gültig auch bei Abbruch während der Ausbildung)
- Masterlehrgang MBA: hier gelten die Richtlinien der FH Burgenland
Die Seminargebühr beinhaltet alle Unterlagen sowie die Verpflegung während des Seminars. Die Rechnung, die Teilnahmebestätigung und das Zertifikat erhalten Sie direkt beim Seminar. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der OPTICON Handels GmbH.
So finden Sie in die OPTICON Schulungsakademie
Anmeldung per eMail | Telefon | Homepage | Fax
office@opticon.co.at | 07242 / 60 10 00 | www.opticon.co.at | 07242 / 60 10 00 50
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine verbindliche Anmeldebestätigung per eMail. Ihr Seminarplatz ist somit fix gebucht und es erfolgt keine weitere Erinnerung seitens OPTICON.
Entgeltliche Einschaltung