Ob in der Automobilindustrie, in der Mode oder bei Kosumgütern: Der aktuelle Langzeit-Trend heißt „Crossover“, ausgedrückt durch sportive Formen und intensive Farben. Ab sofort hält dieser neue Trend auch Einzug in die erfolgreiche Sportbrillen-Kollektion „ProAct“ von Rodenstock. Zwei neue Modelle mit einem Fassungs-Scheibenwinkel von 20 Grad und einer 6er Basiskurve reihen sich nahtlos zwischen die bisherigen ProAct-Erfolgsmodelle ein.
Die beiden neuen Fassungen, ein Herren- und ein Damen-Modell, werden in vielen ausdrucksstarken Farben mit unterschiedlichsten Glasfarben erhältlich sein.
Optisch verglasbar bis 4 Dioptrien – auch als Gleitsichtbrille
Dank des umfassenden Rodenstock Sportgläser-Portfolios sind alle ProAct-Modelle ohne Einbußen bei der Abbildungsqualität mit Wirkungen von plus bis minus vier Dioptrien verglasbar, und das sowohl mit Einstärken- wie auch mit Gleitsichtgläsern.
Auch bei den Sportgläsern gibt es neue Anwärter für das Siegertreppchen: Zum einen Impression Mono Sport, das erste individuelle Einstärkenglas für Sportbrillen. Zum anderen eine neue Variante des erfolgreichen Gleitsichtglases Impression Sport, das ab sofort auch in Perfalit 1.6 angeboten wird.
Beim Sport zählen Können und Material
Auch bei den neuen ProAct Modellen sind die verwendeten Materialien und Gläser wieder speziell auf die Anforderungen beim Sport abgestimmt. Ein neuartiges
2-Komponenten-Material sorgt für Leichtigkeit; spezielle Flexzonen an den Brillen-bügeln bieten höchste Stabilität und machen die Fassung deutlich bruchsicherer. Für einen optimalen und bequemen Sitz der Brille sind alle Stellen, die unmittelbaren Hautkontakt haben, aus einem weicheren Material gefertigt.
Das richtige Glas für jeden Outdoor-Sport
Egal ob Ein- oder Mehrstärkenglas: das Rodenstock Sportgläser-Portfolio bietet für jeden Outdoor-Sportler die optimale Glasvariante. Dabei zeigen sich die Vorteile der Rodenstock Sportbrillen gleich in dreifacher Hinsicht: optimale Korrektion der Fehlsichtigkeit, sicherer Schutz vor UVA-und UVB-Strahlen und besseres Kontrast-sehen. Die kontraststeigernden Tönungen bieten hundert-prozentigen UV-Schutz bis 400nm und ermöglichen sowohl bei grellem als auch bei diffusem Sonnenlicht hervorragendes Kontrastsehen für beste Detailerkennung bei natürlicher Farbwahrnehmung.
Das Rodenstock ProAct Modell 3158
Wahlweise können die ProAct Modelle auch mit den einzigartigen ColorMatic Contrast Gläsern ausgerüstet werden. ColorMatic Contrast Gläser verbessern nicht nur das Kontrastsehen, sondern passen darüber hinaus ihre Eindunkelung automatisch an die jeweiligen Lichtverhältnisse an, so dass in allen Situationen natürliches Farbensehen und optimale Detailerkennung gewährleistet sind. Die Grundtönung von 40 Prozent Orange bietet eine leichte, komfortable Lichtdämpfung und hellt rasche Licht-/Schatten-Wechsel angenehm auf; die Maximaltönung von
85 Prozent in sattem Braun sorgt selbst bei grellem Sonnenlicht noch für entspanntes blendfreies Sehen und perfekte Wahrnehmung.
Impression Mono Sport – eine Weltneuheit macht das Glas individuell wie den Sportler selbst
Impression Mono Sport macht durch die einzigartige "Individual Lens Technology" die Vorteile wirkungsoptimierter individueller Brillengläser jetzt erstmals auch für den sportlich aktiven Einstärken-Träger nutzbar. Es bietet damit eine bisher unerreichte Abbildungsqualität für Sportbrillen mit hohem Fassungsscheibenwinkel, und das bis in die Randbereiche — selbst bei höheren Wirkungen, hohen Zylindern und Prismen. Impression Mono Sport ist durch kontraststeigernde Varianten optimal für alle Outdoor-Aktivitäten geeignet. Die ästhetischen, dünnen Gläser aus belastbarem Kunststoff garantieren dabei bestes Aussehen und höchste Sicherheit.
Rodenstock ProAct Wraparound
Die ProAct Sportbrillen-Kollektion steht für gutes Sehen beim Sport mit einem hohen Anspruch an Design und Funktionalität. Die beiden neuen Modelle folgen einer sportlichen und gleichzeitig "alltagstauglichen" Formensprache, so dass sie nicht nur beim Sport sondern auch im Büro oder in der Szene-Bar stilsicher bestehen.
Weitere
Infos zu Rodenstock Produkten finden Sie unter www.rodenstock.at!