Hoya unterzeichnete einen Mehrjahresvertrag mit i-Optics, einem innovativen Gerätehersteller in der Augendiagnostik, und bietet jetzt den EasyScan „3 Minute Eye Care Test“ an, der einen Beitrag zur lebenslangen Augengesundheit leistet.
i-Optics, Erfinder der EasyScan Funduskamera, und Hoya Vision Care unterzeichneten einen Mehrjahresvertrag über die Einführung einer bedeutenden Kooperation im augenoptischen Markt.
i-Optics entwickelte den EasyScan, welcher Aufnahmen der Netzhaut innerhalb von 3 Minuten erstellt, ohne dass dazu Tropfen zur Pupillenerweiterung verwendet werden müssen. Dieses Konzept kann zur Früherkennung von Augenerkrankungen genutzt werden und dient zur Aufklärung der Endverbraucher über ihr Auge und dessen Gesundheitsvorsorge. Diese neue Kooperation ermöglicht eine neue Art und Weise der Kundenberatung. Hierbei wird die Erhaltung der Augengesundheit und eine verbesserte kundenspezifische Beratung von Brillengläsern in den Vordergrund gestellt.
Hoya sieht eine direkte Verbindung von Netzhautaufnahmen und Vorsorgemaßnahmen gegen schädliches UV-Licht und blaues Licht, welches von digitalen Geräten ausgestrahlt wird. Außerdem werden die Brillenträger aktiv in den Beratungsprozess neuer Brillengläser eingebunden und somit das Bewusstsein für die Bedeutung von gutem Sehen erhöht.
Hoya und i-Optics starten die Partnerschaft diesen Sommer in den Niederlanden, Deutschland, Spanien, Österreich, Italien und den USA. Anfang des Jahres 2015 ist eine globale Ausweitung der exklusiven Kooperation vorgesehen.
Über i-Optics
i-Optics leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung von intelligenten und erstklassigen augendiagnostischen Lösungen, die kosteneffizient, schnell und anwenderfreundlich für medizinische Dienstleister sind und somit nur das Beste für den Endverbraucher sicherstellen. Diese Innovationen beinhalten:
- EasyScan – ein bahnbrechendes System zur Netzhautabbildung ohne Pupillenerweiterung, das die SLO-Technologie zur Diagnose von Netzhautkrankheiten nutzt und dabei zur Früherkennung von diabetischer Retinopathie, altersbedingter Makuladegeneration (AMD) und Glaukomen beitragen kann.
- EasyScan „3 Minute Eye Care Test“ – ein Komplettservice für Augenoptiker zur Differenzierung ihrer Kundenberatung. Dieser Test schafft ein besonderes Kundenerlebnis, dass dem Augenoptiker ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber Mitbewerbern bietet sowie die Kundenzufriedenheit und die Erträge erhöhen kann.
- EyePrevent – ein effektives und kostengünstiges Screening für Netzhauterkrankungen zur Vorbeugung vor möglichem Sehverlust, z.B. für Diabetespatienten.
- Cassini – ein neuartiges Gerät zur Berechnung der Hornhautoberfläche basierend auf der Farb-LED Technologie. Der Cassini misst die reale Achse und den Hornhaut-Astigmatismus und ist daher essentiell für die hochwertige IOL Planung. Der Cassini komplettiert die erstklassige refraktive Katarakt-Chirurgie.
Kontakt
Hoya Lens Österreich
Eine Niederlassung der Hoya Lens Deutschland GmbH
Campus 21, Europaring F14 202/2
2345 Brunn am Gebirge
Ihr direkter kostenloser Draht zu Hoya:
Telefon: 0800 21 20 39
Fax: 0800 21 20 79
Email: decker.martin@hoya.at
Web: www.hoya.at