Mehrzahl der Gebietskrankenkassen bieten weiterhin Zuschuss zur Trifokalbrille

13070 mal gelesen
In der letzten Montag erschienen Ausgabe des Nachrichtenmagazins Profil nimmt Wiener GKK-Obmann Franz Bittner einmal mehr Stellung zu den Einsparungen der Mehrleistungen. Überraschend ist,...

Senkung der Kontaktlinsentarife der NÖGKK

11750 mal gelesen
Für die niederösterreichische Gebietskrankenkasse gelten für Kontaktlinsenverordnungen ab Ausstellungsdatum 1.7.2004 neue Tarife. Die Tarife mussten wegen notwendiger Einsparungen um durchschnittlich 5 Prozent gegenüber den...

Wiener Gebietskrankenkasse streicht Trifokal aus Leistungskatalog

15355 mal gelesen
Moderne Gleitsichtbrillen korrigieren zugleich Ametropie und Presbyopie bei gleichzeitigen Erhalt des natürlichen Sehens. Unverständlicherweise will die Wiener Gebietskrankenkasse ab August diese zeitgemäße Sehhilfe aus...
ELDA Datenabrechnung

Elektronische Kassenabrechnung: das Voting und neue Infos

11526 mal gelesen
Die Leser vom optikum haben in den letzten Wochen über Ihre zukünftige Art der Kassenabrechnung berichtet. Im Zuge des Votings haben wir festgestellt, dass...

Nur 9 1/2 Wochen – die elektronische Kassenabrechnung rückt näher

14416 mal gelesen
Nur mehr 9 1/2 Wochen trennen uns von der gesetzlich vorgeschriebenen, elektronischen Kassenabrechnung. Haben Sie schon alle Vorbereitungen für die notwendige Soft- und Hardware...

Marketing und Branchenzukunft – Infos bei der Wiener Fachgruppentagung

12399 mal gelesen
Die Wiener Fachgruppentagung am 24. September 2003 stand ganz im Zeichen von Marketing und Branchenzukunft. Neben dem Spartenobmann Komm.Rat Ing. Gottfried Parade empfing Landesinnungsmeister...

Gemeinschaftswerbung – das Umfrageergebnis

11616 mal gelesen
Im März dieses Jahres haben wir österreichische Optiker um ihre Meinung zur Gemeinschaftswerbung befragt. Immerhin knapp 5% der Betriebe gab dem optikum Auskunft über...

Adaptierter Spot der Optikermeister und Kontaktlinsenoptiker im TV

12618 mal gelesen
Seit Ende Februar läuft er wieder, der Fernsehspot der Gemeinschaftswerbung. Der bereits bekannte Spot wurde adaptiert. Sowohl der Sprecher als auch die Aussage wurde...
2002 Nachfolgerbörse

Nachfolgerbörse für österreichische Optiker im Internet

12761 mal gelesen
Die Chancen für die Übernahme eines Optikerbetriebes waren noch nie so günstig wie heute. Eine steigende Zahl von Betrieben sucht im Rahmen des sich...

Elektronische Abrechnung der Verordnungsscheine

10889 mal gelesen
Spätestens ab 1. Jänner 2004 müssen die österreichischen Augenoptiker die für die Versicherten erbrachten Leistungen elektronisch mit den jeweiligen Sozialversicherungen abrechnen. Die gesetzliche Grundlage...

Berufsbezeichnung Optometrist & Fortbildungs Möglichkeiten für Optiker

21303 mal gelesen
Seit 23. Juli 2002 ist die Reform der Gewerbeordnung in Kraft. Neben vielen Änderungen sind die Voraussetzungen zur Führung der Berufsbezeichnung Optometrist festgelegt worden....

Augen-Vorsorgewoche für Schüler bei Österreichs Optikermeistern

11280 mal gelesen
Erstmals wird heuer zu Schulbeginn, auf Initiative der österreichischen Bundesinnung, eine Augen-Vorsorgewoche für Schüler durchgeführt. Bereits jedes dritte Schulkind in Österreich ist laut statistischen...

Wirksamkeitsmessung des Gemeinschaftswerbung Fernsehspots

11760 mal gelesen
Unsere Gemeinschaftswerbung "Augen brauchen mehr als eine Brille" läuft nun seit 2 Jahren im Fernsehen. Begleitend wurden die Sujets in den Printmedien platziert. Nun...

Österreichische Bundesinnung informiert über Kassentarife im Internet

12490 mal gelesen
Die österreichische Bundesinnung der Augenoptiker bietet seinen Mitgliedern ein sehr praktisches Service im Internet an. Neben Informationen können Tarife österreichischer Sozialversicherungen unter der Adresse...

1. Preis für den Spot der Optikermeister

11793 mal gelesen
Im Februar 2002 wurden in Salzburg kreative Spitzenleistungen der Werbebranche ausgezeichnet. Im Rahmen der Nacht der Werbung im Salzburger Kongresshaus wurden die besten Arbeiten...