Neue Methode zur Erkennung von glaukomatösen Anzeichen
Der dänische Softwarehersteller für Augen-Screening, RetinaLyze System A/S (Ltd.), ein Marktführer für Software im Bereich des Netzhaut-Screening, führt einen weiteren neuen zugänglichen Service für...
VISIONFIT SC – revolutionäre subjektive Brillenbestimmung
TS Optik wurde im November von der deutschen Vereinigung "Low Vision Kreis e.V." zum Herbstkongress in Berlin eingeladen. Bei der Gelegenheit stellte TS Optik dem Fachpublikum...
Regionale Online-Werbung liegt im Trend
IPRO unterstützt Anwender bei der Umsetzung von regionalen Online-Kampagnen durch die axregio3 GmbH. Dieses Reutlinger Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Augenoptikern dabei zu helfen,...
Brilliante Freizeitoptik von Eschenbach
Ob Naturliebe, Reiselust oder Begeisterung für Sport und Kultur – die Faszination der Beobachtung lebt von der Beschaffenheit der verwendeten Ferngläser, Monokulare und Spektive....
VisionFit SC – die neue subjektive Refraktion
Bisherige Innovationen der subjektiven Refraktion haben sich im Wesentlichen auf Sehproben (3D) und größere und kleinere Phoropter mit Fernsteuerung beschränkt. Die Messbrille war bis dato de facto - wegen...
All inclusive: RetinaLyze® bietet Abonnenten mehr
Plakat, Inserat/PR-Text, Flyer. – Beim Abschluss des Software-Abos können Augenoptiker neu ein Kommunikations-Paket buchen. Dieses Paket erleichtert den Unternehmen die neue Dienstleistung im Bereich...
Versteigerung von Augenoptik und Hörakustik Ausstattung
Die Fachgruppe Wien der Gesundheitsberufe versteigert das komplette Inventar ihrer ehemaligen Fortbildungsstätte. Gebotsabgaben sind online auf www.aurena.at ab sofort bis 06. Dezember 2016 09...
Hoya EyeGenius – die Lösung bei Fixationsdisparationen
Die Hoya Lens Deutschland GmbH bietet mit dem Hoya EyeGenius ein hochpräzises und innovatives Refraktionssystem zur einfachen und schnellen Messung und Korrektur von Fixationsdisparationen....
Spark Mi™ – Videozentrierung neu definiert
Das Spark Mi™ ist ein revolutionäres neues Videozentrier-Gerät, das Ihnen höchste Präzision und Zeitersparnis garantiert und somit Ihren Kunden eine High-Tech-Erfahrung und mehr Komfort...
Optiker gewinnen mit revolutionärer Software Kunden
Mit der neuen webbasierten Software RetinaLyze stellen Augenoptiker selbst kleinste Netzhautveränderungen fest, die auf Diabetes-Symptome zurückzuführen sind. Daraus können Erkrankungen entstehen, welche die Sehkraft...
2WIN-4
Das neue 2WIN-4 ist ein binokularer Hand-Refraktometer und Sehtestgerät. Es stellt eine ideale Ergänzung für die Vermessung der Augen bei Kleinkindern (auch schon im Babyalter) dar.Ideales...
Eye-Office 3Dplus
3D-Sehzeichen-Bildschirme sind sicherlich kein Novum, allerdings schafft es Eye-Office,auch in diesem Marktbereich neue Akzente zu setzen. Das Produkt wurde gemeinsam mit Optikern und Optometristen...
RetinaLyze für mehr Kundenservice
Mit der dänischen Software RetinaLyze können effizient und schnell Netzhautveränderungen im Rahmen der Brillenglasbestimmung oder Kontaktlinsenanpassung erkannt werden. Die Netzhaut wird dabei mittels einer non-mydriatischen...
Briot Attitude II
Attitude ist eine komplett neue Glasschleiftechnologie, welche die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionen für Augenoptiker erweitert. Die patentierte Gravitec® Higtech Bilderkennung und Bildverarbeitung mittels schwerpunktbasierter "Optical...
Die Bilosa Geräte-Vielfalt bei der opti 2016
Der diesjährige Messeauftritt der Firma Bilosa stand ganz im Zeichen der Keratographen. Nachdem die Bilosa Messgeräte bereits durch Publikationen in diversen Fachzeitschriften einem breiten Publikum...
Testen Sie RetinaLyze auf der opti 2016
RetinaLyze ist eine in Dänemark entwickelte und weltweit patentierte Software-Lösung, die automatisch mit einer sogenannten Funduskamera aufgenommene Digitalbilder des Auges analysiert. Kernstück ist ein Vektor-basierter...
Die Geräte Vielfalt bei Bilosa
Die Keratron Topographie, auch bekannt als Corneal Mapping, hat ihren Ursprung in der Chirurgie. Ihr Ziel war es, eine exakte Messung der Topographie und...
Eindrucksvolle Live-Erfahrung mit dem Nautilus Demo-Tool
Das von Essilor vertriebene Nautilus Demo-Tool ist eine wertvolle Verkaufshilfe, welche die Kunden der Augenoptiker und Optometristen bei deren Kaufentscheidung von Brillengläsern unterstützt. Es bietet den...
Digitalbild des Auges gibt Aufschluss über Diabetes
Mithilfe neuer Digitaltechnik können jetzt kleinste Netzhautveränderungen aufgedeckt werden, die auf Diabetes-Symptome zurückzuführen sind. Die daraus resultierenden Komplikationen können zu schweren Einschränkungen der Sehkraft...
IPRO stellt Informationen für alle zur Verfügung
Mit der Website für die Erlebnisrefraktion PASKAL 3D beschreitet IPRO neue Wege in der Kundenkommunikation: In naher Zukunft soll es zu diesem Thema überhaupt...
PASKAL 3D Erlebnisrefraktion für Silmo d’Or nominiert
Vor wenigen Tagen präsentierten die IPRO-Produktmanagerin Carina Amler und der französische IPRO-Berater Stéphane Carbou dem für die Vergabe des „Silmo d’Or“ verantwortlichen Experten-Komitee die...
CNC-Schleifmaschinen vom Profi
Der Geräte- und Schleifmaschinen Hersteller WECO wurde bereits im Jahr 1914 gegründet und gehört somit zu den Pionieren bei der ultragenauen Bearbeitung von Brillengläsern. Über...
Ein Kauferlebnis, das begeistert!
Ein perfektes Zusammenspiel aus Optiker Know-How, Top-Produktqualität, hochwertiger Technologie und einer starken Marke schafft ein Kauferlebnis, das begeistert! Für bestes Sehen mit ZEISS wurde...
Vollautomatische Augendiagnose mit modernster Wellenfronttechnologie
Das neueste Instrument in der Augendiagnostik: Der VISIONIX VX 120 kombiniert folgende automatische Messungen: Refraktion, Keratometrie, Aberrometrie, Topografie, Pupillometrie, Tonometrie und Vorderkammer-Analyse. Hiermit erhalten Sie...