Allgemeinerkrankungen und das Auge in der dritten Auflage
Im DOZ Verlag ist die dritte, neu bearbeitete und erweiterte Auflage des Fachbuches „Allgemeinerkrankungen und das Auge“ erschienen. Autor Andreas Berke beschreibt in seinem...
Optische Messtechnik
Im DOZ Verlag ist das 83 Seiten umfassende Fachbuch „Optische Messtechnik“ erschienen. Jürgen Nolting und Günter Dittmar bieten in dem neu erschienen Werk einen...
Vom Marketing zum Entrepreneurship
Entrepreneurship – also Unternehmertum bzw. Unternehmergeist – setzt selbstständiges Handeln und eine gewisse Portion Kreativität voraus. Joachim Köhler ist Augenoptiker, Heilpraktiker, Wirtschaftspädagoge und langjähriger Hochschullehrer...
Die Praxis der Augenglasbestimmung
Das im Jahr 2006 erschienen Buch "Die Praxis der Augenglasbestimmung" hat aktuell mit der 2. Auflage ein Update erhalten. Jörg Tischer's Handbuch ist gewohnt...
Screening Funktionsteste
Die Anwendung unterschiedlicher Testverfahren sind in der Augenoptik und Optometrie unerlässlich. Andreas Berke hat gängige Tests und Funktionsprüfungen in einem neu erschienen Heft zusammengefasst.
Die...
Augenblicke – eine Kulturgeschichte der Brille
Das handliche Büchlein "Augenblicke" der Literaturwissenschaftlerin Stefana Sabin gibt in knapp 100 Seiten einerseits kurzweilige und andererseits historisch recherchierte Einblicke in die Kulturgeschichte der...
Kinderoptometrie – Kompendium in 2. Auflage
Mit den Jahren ändern sich auch Standards und verfügbare Tests. Schön deshalb, dass nach knapp zehn Jahren das Lehrbuch „Kinderoptometrie“ eine zeitgemäße zweite Auflage...