Bericht vom Johnson & Johnson The Vision Care Institute Prag
Das Johnson & Johnson Vision Care Institut Prag wurde mit dem Gedanken gegründet, Kontaktlinsenspezialisten bei der fortlaufenden Fortbildung zu unterstützen und damit eine noch...
Neuer Opticon Seminarplan: erstes Halbjahr 2019
Ausbildung und Wissen motiviert jeden von uns Anspruch auf Qualität und Kompetenz steht außer Frage. Jede Investition in Schulung und Weiterbildung wirkt sich gewinnbringend...
Basiskurs zum „Zertifizierten Optiker für Sehschwächen“
Die Niederösterreichische Fachgruppe der Gesundheitsberufe bietet einen viertägigen Basiskurs im Mai 2017 zum „Zertifizierten Optiker für Sehschwächen“ an.
Termine
1. Block Dienstag, 2. Mai 2017, Mittwoch, 3. Mai...
SILMO d’Or Verleihung 2020 – Innovationen der Augenoptik
Paris wird derzeit besondres stark von Coronainfektionen heimgesucht. Der Pandemie geschuldet fand diesjährig die Wahl und die anschließende Verleihung der SILMO d’Or Auszeichnungen im...
WVAO lädt zum Landesgruppenabend am 29. April 2020
Am 29. April 2020 ist in Linz ein Landesgruppenabend der WVAO zum Thema Medizinproduktegesetz geplant. Josef Keplinger und Peter Gumpelmayer informieren Augenoptiker und Optometristen.
Peter...
WVAO Herbstseminar 2007: Pharmakologie und okuläre Pathologie in Theorie und Praxis
Die WVAO Landesgruppe Österreich lädt vom Samstag den 15. bis Sonntag 16. September 2007 zu einem zweitägigen Kurs zum Thema "Pharmakologie und okuläre Pathologie...
opti München 2010 – Messebericht – Teil 1
Die Münchner opti ist und bleibt die wichtigste Messe im deutschsprachigen Raum. So viel steht fest. Mit 20.700 Fachbesuchern konnte die GHM sich sogar...
DCC 2014 – Bericht vom deutschen Contactlinsen Congress
Der deutsche Contactlinsen Congress hat sich dem Absatz von Kontaktlinsen gewidmet. Die Intention der Veranstaltung war brauchbare Hinweise zu geben, wie das Marketing im Bereich der Kontaktlinsen...
IPRO-Innovationstage 2014
Wenn es bedeutende Innovationen oder gewichtige unternehmerische Neuausrichtungen zu vermelden gibt, lässt sich IPRO gerne etwas Besonderes einfallen. Das war der Fall anlässlich der...
Der neue FUTURESHOP auf der opti 2018
Willkommen in der Zukunft! Auf der opti können Augenoptiker schon jetzt einen Blick in die Zukunft ihres Geschäfts wagen. Im neuen FUTURESHOP in Halle...
opti-male Wege zum Messeerfolg
Für eine optimale Vorbereitung bietet die opti, die vom 10. bis 12. Januar 2014 auf dem Messegelände München stattfindet, ihren Ausstellern gleich mehrere Möglichkeiten:...
Seh-Fest für Kinderaugen
Smartphones, weniger Spielen im Freien, Lesen von Texten auf Tablets aus kurzer Entfernung – es gibt viele Gründe, warum Kinder immer kurzsichtiger werden. Augenärzte...
Offene Universitäts-Vorlesung zum Thema trockenes Auge im Februar 2007
Die Donau Universität und das Pennsylvania College of Optometry bieten am 24. Februar 2007 eine offene Vorlesung über die Behandlung des trockenen Auges an....
Dreiländertreffen für Augenoptik und Optometrie
Vom 2-3. November 2002 findet im Palais Festetics, 1090 Wien, Berggasse 16, das Dreiländertreffen für Augenoptik und Optometrie statt.
Die Bundesinnung der Optiker lädt in...
OHI startet 36 Euro Online-Live-Seminare
Die OHI bietet ab sofort um nur 36 Euro Online-Live-Seminare an. Dabei wird live vorgetragen und es besteht jederzeit die Möglichkeit Zwischenfragen zu stellen....
"Zuelose" – Seminarprogramm für Contactlinsen Profis
Wenn wir in der Schweiz " zuelose" sagen, dann meinen wir "zuhören". Aber nicht nur. Sondern auch: etwas erfahren, was man noch nicht weiss...
SILMO Village – exklusive Kollektionen
Ein Besuch der Pariser Messe zahlt sich nicht nur hinsichtlich der Neuvorstellungen von Designs und Trends aus. Augenoptiker finden in der sogenannten VILLAGE besonders innovative...
Neuer MIDO Termin im Juni 2021
Die MIDO, eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen in der Brillenbranche, legt ihre traditionellen Februar-Termine auf eine Juni-Veranstaltung im Jahr 2021 um. Eine vernünftige Wahl,...
2. Internationales wissenschaftliches Acuvue Eye Health Advisor Symposium
Zum zweiten Mal fand das internationale wissenschaftliche Acuvue Eye Health Advisor Symposium in Zürich statt. 250 Teilnehmer vor allem aus der Schweiz, Österreich und...
Optik Austria 2016 – ein Bericht über die 2. Auflage der heimischen Messe
Letzten Freitag und Samstag ging die Messe Optik Austria in Wels in die zweite Runde. Die Messe wurde von vielen Ausstellern primär für Kontaktpflege...
21. Jänner 2019 – Start zum Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung
Am 21. Jänner 2019 startet der nächste berufsbegleitende Vorbereitungslehrgang der OHI zur Meisterprüfung in Wien. Der Lehrgang beinhaltet auch die Vorbereitung zur Befähigungsprüfung Kontaktlinsenoptiker....
Berufsbegleitender Augenoptikermeister Vorbereitungslehrgang
Die OHI startet am 23. Jänner 2017 mit einem Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung im Gewerbe Augenoptiker. Der Lehrgang wird berufsbegleitend über zwei Jahre als Blockunterricht über...
Weitere Neuheiten der Branche auf der Optik Austria
Die Optik Austria ist das neue österreichische Messeformat für die ganze Branche. Die Kombination aus hervorragend besetzter Fachmesse und einem Top-Vortragsprogamm ist einzigartig. Für...
Mido 2004 – Messebericht
Vom 7 - 9. Mai fand zum 34 mal die Mailander Messe MIDO statt. Nach einem katastrophalen Besucherrückgang im Vorjahr konnten die Veranstalter dieses...