opti 2016 – Messebericht – Teil 1
Die opti 2016 hat gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich zulegen können. Die 8% mehr Besucher waren in den Hallen an allen drei Tagen deutlich spürbar. Das...
Bericht vom 2. Tag der Augenoptik & Optometrie in Mondsee
Zum zweiten mal organisierte die Wirtschaftskammer Oberösterreich am 8. April 2017 den Tag der Augenoptik & Optometrie. Organisator Johann Klein, PhD betonte in seiner Begrüßung der Teilnehmer die Wichtigkeit...
opti ist ein wahres Kinderbrillenparadies
Was haben die vier opti-Hallen gemeinsam? Sie sind ein wahres Kinderbrillenparadies. Denn über 85 Aussteller präsentieren, verteilt auf die vier Hallen, die Brillenmode 2016...
Qualifizierungsprogramm für Augenoptiker
Unternehmer, die langfristig erfolgreich sein möchten, müssen mehr denn je umdenken, querdenken und vordenken können. Wissen wird dabei zur wichtigsten Ressource für Erfolg. Das...
Brillenprojekt in Ching’ombe, Sambia
William Giodani und Alexander Hahn - vom Natuleya-Team - führen von 24. September bis 13/17. Oktober 2015 ein Brillenprojekt in Ching'ombe, Sambia durch. Bei...
Doppeljubiläum und Vorstandswahlen bei der IVBS
Der 31. Jahreskongress der wissenschaftlichen Vereinigung IVBS stand am 5. und 6. Mai 2018 ganz im Zeichen zweier Jubiläen – der Gründung der Vereinigung...
Eine Messe, alle Infos: opti sorgt für idealen Auftakt
Mit der opti startet die Augenoptik-Branche ins neue Jahr. Die kommende Ausgabe der internationalen Messe für Optik & Design findet vom 10. bis 12....
Das OHI UPDATE wächst am Samstag, den 5. September 2020
Das Konzept vom OHI UPDATE – eines gleichzeitigen Besuchs einer Fortbildungsveranstaltung und einer Industrieausstellung – hat sich seit sechs Jahren bewährt und wird am...
4. Optometrietagung von Zentral- und Südost-Europa in Kooperation mit EAOO und ECOO
Vom 11 - 13. Mai fand im kroatischen Pula die 4. Optometrie Tagung von Zentral- und Südost-Europa in Kooperation mit der European Academy of...
Englisch als Karriereboost in der Augenoptik
Englischkenntnisse – vor allem die jeweiligen Fachbegriffe der Branche – sind ein ganzes Berufsleben lang von Vorteil – sowohl für das Unternehmen als auch...
6. Kontaktlinsen-Symposium von Johnson & Johnson Vision Care
Die Firma Johnson & Johnson Vision Care lud vom 15. – 16. Mai die deutsch sprachigen Kontaktlinsenspezialisten nach Hamburg ein. Die gute Organisation erlaubte...
opti die Große – Weltmarktführer komplettieren das Fassungsangebot
Die opti-Familie bekommt im Jahr 2011 namhaften Zuwachs. Vom 28. bis 30. Januar 2011 werden Alain Mikli, Charmant, Luxottica, Marcolin und Safilo für eine...
SILMO 2012: ein dynamisches Ereignis
Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Veränderungen vereinte die SILMO, MONDIAL DE L'OPTIQUE die Branche zu einem ganzheitlichen Ereignis. Die 900 Messe-Aussteller präsentierten eine Auswahl von...
Berufsbegleitend und erfolgreich zur Augenoptiker Meisterprüfung
Der nächste berufsbegleitende Vorbereitungslehrgang zur Augenoptikermeisterprüfung und Befähigungsprüfung Kontaktlinsenoptiker startet in der Optometrie & Hörakustik Initiative – allgemein in der Branche als OHI bekannt...
Neue Online-Seminare von Johnson & Johnson Vision vermitteln wichtiges Know-how
Mit seinen beliebten Online-Fortbildungen bietet Johnson & Johnson Vision Optiker:innen einen klaren Mehrwert. Bei den nächsten kostenlosen Seminaren steht das Geschäft mit multifokalen und...
SILMO d’Or Verleihung 2018 – Innovationen der Augenoptik
Die SILMO Paris lädt traditionell zur SILMO d’Or Galanacht in besonders attraktiver Umgebung. Am Samstag, den 29. September 2018 durften die Preisträger die begehrten...
Treffen der „Austrian Optometric Association“ in Mondsee
Am 25. September fand die erste Tagung der neu gegründeten "Austrian Optometric Association" statt.
Die Teilnehmer der Tagung konnten im Vortrag von Xenia Bieche, Professional...
Alle Wege führen nach München
Vier Hallen gefüllt mit Neuheiten, Informationen und viel Zukunft. So präsentiert sich die opti in München vom 9. bis 11. Januar 2015. Die rund...
Die opti lädt vom 13. bis 15. Mai 2022 nach München ein
Volle Fahrt voraus für die augenoptische Branche: Die opti 2022 vom 13. bis 15. Mai 2022 wird sicher der lang vermisste Branchentreff in München...
Verein „Lingelbachs Scheune – Optische Phänomene“ lädt zum Sommerfest ein
Die Sammlung „Optische Phänomene in Lingelbachs Scheune“ in Leinroden ist inzwischen weltbekannt. Das hindert die Initiatoren um Prof. Bernd Lingelbach freilich nicht daran, sie...
opti – Es wird wieder WOW!
Vom 15. bis 17. Januar 2016 trifft sich die gesamte Optik-Branche auf der opti 2016. Freuen Sie sich auf das internationale Branchen-Highlight des Jahres....
opti ’12 – Messebericht – Teil 3
So wie im Vorjahr kamen am letzten Wochenende etwa 23.000 Besucher und 450 Aussteller zur opti München. Wir waren an allen drei Messetagen in...
Ausbildung zum Augenoptiker und Hörakustiker am OHI Wien
Seit vielen Jahren wird in Wien eine fundierte Ausbildung zum Augenoptiker und Hörakustiker im 2. Bildungsweg angeboten. Um die bewährten Ausbildungen zukünftig auf eine...
IPRO-Innovationstage 2014
Wenn es bedeutende Innovationen oder gewichtige unternehmerische Neuausrichtungen zu vermelden gibt, lässt sich IPRO gerne etwas Besonderes einfallen. Das war der Fall anlässlich der...