Refraktionskurs – ein Workshop der Landesinnung Wien am 7+8. März 2005
Eine gewissenhaft durchgeführte Brillenglasbestimmung hebt die Kompetenz, schafft zufriedene Kunden, wertvollen Zusatzumsatz und senkt die Reklamationsrate. Der komplett neu konzipierte Praxisworkshop Brillenglasbestimmung vom Montag...
Rodenstock und Optiker versteigern Kunstwerke für karitative Einrichtungen
Fachoptiker aus ganz Österreich haben der Firma Rodenstock über 5000 nicht mehr verkäufliche Brillenfassungen überlassen, um sie einem karitativen Zweck zuzuführen. Rodenstock konnte 12...
opti 2016 – Messebericht – Teil 1
Die opti 2016 hat gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich zulegen können. Die 8% mehr Besucher waren in den Hallen an allen drei Tagen deutlich spürbar. Das...
Neuer Lehrgang-Start zum Master of Science in Clinical Optometry in Krems
Siebzehn Studenten befinden sich derzeit in Ausbildung zum Master of Science in Clinical Optometry. Neben den Österreichischen Teilnehmern sind zwei Tschechische Kollegen und eine...
IPRO auf der opti München 2004
Mit der winIPRO-Computerkasse wurde noch vor der Messe die letzte Lücke unter den winIPRO-Bausteinen geschlossen. Das ergonomisch optimierte Kassenprogramm ist auf Ratenverträge, elektronischen Lastschrifteinzug...
Blick nach New York: Vision Expo East 2003
Vom 20-23 März 2003 fand in New York eine der beiden grossen amerikanischen Optikmessen statt. Wir haben uns für Sie ein umgesehen und einen...
opti 2015 – Messebericht – Teil 3
So früh wie nie - gleich am Wochenende nach dem Dreikönigstag - öffnete die opti 2015 ihre Pforten. Insgesamt 25.850 Fachbesucher und 525 Aussteller zählte...
Alles eine Frage der Einstellung – Vertriebstechniken lernen und umsetzen
Wie können wir unseren Erfolg dauerhaft sichern, während sich die Märkte stetig ändern und neue Vertriebswege entstehen? Was unterscheidet den neuen Verkäufertypus vom klassischen...
Nächste ECOO Prüfung 6/04 in Köln und 10/04 in St. Étienne
Der ZVA (Zentralverband der deutschen Augenoptiker) bietet noch vor dem Sommer Prüfungen für das Europadiplom in Augenoptik und Optometrie an. Die nächste praktische Prüfung...
opti 2013 – Messebericht – Teil 4
Letztes Wochenende veranstaltete die GHM wie jeden Jänner die Branchenmesse opti in München. Bemerkenswert war die Internationalisierung auf der opti 2013. Vor allem asiatische...
Mido 2004 – Messebericht
Vom 7 - 9. Mai fand zum 34 mal die Mailander Messe MIDO statt. Nach einem katastrophalen Besucherrückgang im Vorjahr konnten die Veranstalter dieses...
opti München 2002 – Eine Vorschau
Auf der OPTI MÜNCHEN vom 11. - 13. Januar 2002, dem internationalen Branchentreffpunkt in München, werden neben den Technik- und Glaslieferanten alle designorientierten internationalen...
Diagnostik und Therapeutik in der optometrischen Praxis
Gestern Abend fand im Wiener Hotel Wimberger eine Fortbildungsveranstaltung über praxisbezogene Fälle der optometrischen Praxis statt. Die beiden Vortragenden Dr. Andreas Berke und Anton...
American Academy of Optometry in Interlaken, Bern und München
Die American Academy of Optometry (AAO) lädt dieses Jahr unter dem Motto "die Natur hat uns allen nur den Samen des Wissens geschenkt, aber...
Europadiplom in Augenoptik und Optometrie
Die nächste praktische Prüfung für das Europadiplom in Augenoptik und Optometrie findet am 5., 6. und 7. Juni 2003 in Köln statt. Das Europadiplom...
Jahrestagung 2005 der Leistungsgemeinschaft österreichischer Optiker – LGO
Von Montag den 10.01.2005 bis Sonntag den 16.01.2005 findet im Tiroler Scheffau die kommende LGO Jahrestagung statt. Als Veranstaltungsort wurde das Seminarhotel Kaiser gewählt....
opti 2013 – Messebericht – Teil 3
Letztes Wochenende veranstaltete die GHM wie jeden Jänner die Branchenmesse opti in München. Bemerkenswert war die Internationalisierung auf der opti 2013. Vor allem asiatische...
46. SBAO Fachtagung in Lugano
Der Schweizerische Berufsverband für Augenoptik und Optometrie SBAO lädt zur 46. SBAO-Fachtagung nach Lugano ein. Themenschwerpunkte werden unter anderem Kontaktlinsen (interdisziplinär, z.B. zum Thema...
Weiterbildungs- und Informationsseminar "Klinische Optometrie"
Das Pennsylvania College of Optometry und die Donauuniversität Krems lädt am 21. Juni 2004 um 13:00 zu einer Fortbildungsveranstaltung für Optometrie ein. Die Veranstaltung...
PCO unterzeichnet Vereinbarungen mit 3 europäischen Ausbildungsstätten
Neben der Buskerud Universität in Norwegen und der Berliner Universität für angewandte Wissenschaften konnte auch die Donau Universität in Krems für eine Ausbildung zum...
3. Kontaktlinsen Assistentenkurs mit Prüfung im Mai 2004
Aufgrund des Erfolges der beiden Kontaktlinsen Assistenten Kurse im Vorjahr, wird der produktneutrale Intensivkurs vom 24 - 26. Mai 2004 noch einmal für 12...
opti 2013 – Messebericht – Teil 2
Letztes Wochenende veranstaltete die GHM wie jeden Jänner die Branchenmesse opti in München. Bemerkenswert war die Internationalisierung auf der opti 2013. Vor allem asiatische...
Partielle Sonnenfinsternis – am 3. Oktober 2005 in Österreich sichtbar
Am 3. Oktober 2005 dürfen sich die Österreicher auf ein weiteres Himmelsspektakel freuen. Eine neuerliche Sonnenfinsternis streift über Österreich und wird am frühen Vormittag...
opti 2016 – Messebericht – Teil 3
Die opti bildet das komplette augenoptische Spektrum ab. Von Brillenfassungen über Gläser, Kontaktlinsen, Low Vision bis hin zu Ladenbau und technischer Ausstattung. Das optikum...