The History of Contact Lenses – Robert F. Heitz

10988 mal gelesen
Mit dem Wort außergewöhnlich sollte man in der Regel sparsam umgehen. Im Falle des vorliegenden ersten Bandes zur Geschichte der Kontaklinsen aber allemal zutreffend....

Funktionaloptometrie und Visualtraining – eine Einführung von Oliver Wondratschek

19388 mal gelesen
Sehtrainings und Augenübungen werden in Österreich bei einem Großteil der Fachwelt kritisch beäugt. Dies hat die Ursache wohl darin, dass in Gegenwart und Vergangenheit...

1000 kommentierte Prüfungsfragen für die Facharztprüfung Augenheilkunde

14138 mal gelesen
Die Simulation einer Prüfungssituation kann vor einem Examen sehr sinnvoll sein. Für die Facharztprüfung Augenheilkunde ist im Thieme Verlag nun brandaktuell ein 1000 Fragen...

Neu im DOZ-Verlag: Die Praxis der Skiaskopie

11287 mal gelesen
Ein eigenes Buch zum Thema Skiaskopie – das hätte ich mir in meiner Ausbildungszeit zum Augenoptiker sehr gewünscht. Für die aktuell in Ausbildung stehenden...
Kinderophthalmologie

Neu im Thieme Verlag: Kinderophthalmologie

7624 mal gelesen
Das im Thieme Verlag neu erschienene Fachbuch "Kinderophthalmologie" stellt eine Zusammenfassung der "Klinischen Monatsblätter für Augenheilkunde" zum Thema aus den Jahren 2010 bis 2014...

Neu im DOZ Verlag: Ophthalmoskopie

7493 mal gelesen
Die Ophthalmoskopie wird zunehmend Bestandteil der routinemäßigen, optometrischen Untersuchung. Im DOZ-Verlag ist dazu ein kompaktes Einführungswerk von Holger Dietze und Antje Albaladejo Gomez erschienen....

Subjektive Refraktionsbestimmung – eine Fibel für die Westentasche

18091 mal gelesen
Umfangreiche Werke über die Refraktion wurden schon viele geschrieben. Horst Altenfeld verpackte die subjektive Refraktionsbestimmung allerdings auf nur 19x12cm. Sein 136 Seiten schlankes Büchlein...

Neu im DOZ-Verlag: MKH in Theorie und Praxis

9161 mal gelesen
Die Mess- und Korrektionsmethodik nach Haase - kurz MKH genannt - ist ein optometrisches Prüfverfahren, dass sich nahtlos an die subjektive Refraktionsbestimmung anschliessen lässt....
inform 35 DOZ

Neu im DOZ Verlag: Dokumentationsleitfaden für die Kontaktlinsenanpassung

7898 mal gelesen
Eine systematische und zielgerichtete Dokumentation ist unumgänglicher Teil jeder Brillenglasbestimmung und Kontaktlinsenanpassung. Isabell Korth, Georg Scheurer und Anna Nagl verfassten dazu einen Leitfaden zur...
Grundlagen der Anpassung von Mehrstärkenkontaktlinsen

Grundlagen der Anpassung von Mehrstärkenkontaktlinsen

6713 mal gelesen
Der Anteil an Mehrstärkenkontaktlinsen steigt aufgrund der demographischen Entwicklung kontinuierlich an. Die Anpassung solcher Systeme ist aufwändiger als „normale“ Einstärkenkontaktlinsen und erfordert ein solides...

Aktuell im Thieme Verlag: Medikamentöse Augentherapie

6309 mal gelesen
Das aktuell im Thieme Verlag erschienene Fachbuch Medikamentöse Augentherapie nimmt Bedacht auf Veränderungen und neue Möglichkeiten in der medikamentösen Therapie des Auges. 33 Spezialisten...
Auge Brille Refraktion im Thieme Verlag

Neu im Thieme Verlag: Auge – Brille – Refraktion

13145 mal gelesen
Im Thieme Verlag ist aktuell ein neue Auflage des Lehrbuches "Auge-Brille-Refraktion" erschienen. Die Autoren Prof. Bernhard Lachenmayr, Prof. Dieter Friedburg, Prof. Erwin Hartmann und...
Der verhüllte Blick

Der verhüllte Blick – Kulturgeschichte der Sonnenbrille

6004 mal gelesen
„Mit der Erfindung der Sonnenbrille stand Frauen und Männern ein neues Accessoire der Verhüllung bereit“, so Autorin Karin Hartewig im Vorwort Ihres Sonnenbrillenbuchs „Der...

Auf die Kunden, fertig los – Praxisfachbuch für Marketing

12827 mal gelesen
„Auf die Kunden, fertig, los!“ Schon der Titel des neu erschienenen Marketing-Buches für Augenoptiker soll provozieren. Professor Joachim Köhler will seine Leser ermuntern, das...
Praxis der refraktoren Chirurgie

Neu im Thieme Verlag: Praxis der refraktiven Chirurgie

6346 mal gelesen
Refraktive Chirurgie ist für einen bestimmten Personenkreis eine sinnvolle Alternative zur Korrektion mit Sehbehelfen. Im neu erschienen Buch „Praxis der refraktiven Chirurgie“ geben die...

Lexikon der Optik – als broschierte Ausgabe erhältlich

14534 mal gelesen
Wie bereits bei der 1999 erschienenen, damals gebundenen Ausgabe besteht das umfangreiche optische Lexikon aus zwei Bänden. Die beiden Softcover-Bände stellen ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk...

Neu im DOZ Verlag: Organisationspsychologie in der Augenoptik

4857 mal gelesen
Auf den ersten Blick mag das im DOZ Verlag erschienene Buch "Organisationspsychologie in der Augenoptik" nur eine Komplettierung der angebotenen Fachbücher darstellen. Hat man...

Stereoskopischer Atlas der Katarakte und anderer Linsenerkrankungen

5372 mal gelesen
Der Verlag Königshausen & Neumann bietet eine interessante Art von Fachbuch an – ein sogenanntes Stereobuch von Dr. Antonio Bergua, mit dem man verschiedene...
Brillendesign - Eine visuelle Geschichte

Brillendesign – Eine visuelle Geschichte

7300 mal gelesen
Im Taschen Verlag ist ein besonderes Buch für Brillenfreunde erschienen. Brillendesigner und Sammler Moss Lipow hat in einem aufregenden Bildband Fotos von seiner umfangreichen Sammlung...

Glaucoma – neues Handbuch für Gesundheitsberufe und Betroffene

8103 mal gelesen
Etwa 0,5 bis 3 Prozent der europäischen und amerikanischen Bevölkerung erkranken nach aktuellen Schätzungen an einem Glaukom. In der Gruppe der über 60-jährigen nimmt...
Lebensgefühl Brille

Neu im DOZ Verlag: Lebensgefühl Brille – Verkaufen mit Stylingkompetenz

6625 mal gelesen
Schön durch Brille – so lautet die Botschaft des im DOZ Verlag neu erschienen Buches „Lebensgefühl Brille – Verkaufen mit Stylingkompetenz“. Individuell auf den...
English for Ophthalmic Opticians

English for Ophthalmic Opticians

6652 mal gelesen
Der Konradin-Verlag bietet unter anderem das bemerkenswerte, 95 Seiten starkes Lern- und Übungsheft „English for Ophthalmic Opticians“ an. Die von Harald Eggl verfasste Lernunterlage...

Dry Eye Disease – ein neues Standardwerk zum Thema trockenes Auge

10100 mal gelesen
Im Thieme Verlag ist ein erwähnenswertes Buch zum Thema trockenes Auge in englischer Fassung erschienen. „Dry Eye Disease, the Clinician’s Guide to Diagnosis and...

Das Galifa Handbuch der Kontaktlinsenanpassung

9931 mal gelesen
In Zeiten des Internetversandhandels und dem Verkauf von Kontaktlinsen über Drogeriemärkte, erhält die individuelle Betreuung von Kontaktlinsenkunden einen extrem hohen Stellenwert. Das zur opti'...